Archiv der Kategorie: Flugveranstaltungen

Flugplatzfest Grabenstetten 18. – 19.07.2009

Die Fliegergruppe Grabenstetten-Teck-Lenninger Tal e.V. lädt zu Ihrem Flugplatzfest am 18. – 19.07.2009 ein.

Weitere Infos

Samstag, 18.7.09 ab 13.00 Uhr

Modellflugvorführungen

  • Motorkunstflug
  • Elektrokunstflug
  • Segelflug
  • Hubschrauber
  • Turbinenmodelle
  • Jetmodelle
  • uvm…

Bewirtung in der Halle und auf dem Vorfeld

Eintritt frei

Sonntag, 19.7.09 ab 10.00 Uhr

Kunstflug mit North American AT-6 und YAK 52,  Doppeldecker, Ballonstart, Segelkunstflug, Formationskunstflug,  Fallschirmspringer uvm.

Rundflüge mit AN2 (größter Doppeldecker der Welt),  Sportflugzeugen, Hubschrauber und Gyrocopter.

Autos, Motorräder und LKW bis Baujahr 1965
Oldtimerausstellung

Bewirtung in der Halle und auf dem Vorfeld

Eintritt: Erwachsene 3,00 EUR, Kinder frei

  • Wo: Im Banholz 1, 72582 Grabenstetten

Modellflugtag Grabenstetten 18.07.2009

Die Modellfluggruppe Grabenstetten innerhalb der Fliegergruppe Grabenstetten-Teck-Lenninger Tal e.V.
lädt zu Ihrem Modellflugtag am 18.07.2009 ein.

  • Piloteninfo Flugtag Grabenstetten 2009
  • Noch eine Info für Piloten von Großmodellen: Flugzeuge über 25 kg Abfluggewicht und Jets müssen im Vorfeld des Flugtages einen Abnahmeflug machen!
  • Wo: Im Banholz 1, 72582 Grabenstetten

Red Bull Air Race World Championship 2009 / Windsor / Kanada

Penalty kostet Arch Kanada-Sieg

 

Im dritten Rennen der Red Bull Air Race World Championship 2009 landete Hannes Arch (AUT) in Windsor (CAN) vor 215.000 Fans an der zweiten Position. Den Sieg sichert sich Paul Bonhomme (GBR). Rang drei ging an den US-Amerikaner Kirby Chambliss. Zwei Strafsekunden im finalen Lauf kosteten Arch am Detroit River, der Kanada und die USA trennt, den Sieg.

WINDSOR (CAN). Vor 215.000 Zusehern überschlugen sich im Finale die Ereignisse. Arch raste mit der schnellsten Zeit der gesamten Rennwoche (1:07:31 Minuten) durch das Zielgate der mit 15 Pylonen ausgesteckten Rennstrecke. Doch vor der finalen Schikane brummten die Rennrichter dem 41-Jährigen Österreicher zwei Strafsekunden (Incorrect Level) auf.

„Es war teilweise extrem windig und der Kurs überhaupt sehr schwer. Über die Strafsekunden will ich mich nicht mehr aufregen. Es hat mich so oder so erwischt. Es war aber mit Sicherheit extrem knapp. Ich vertraue den Judges aber. Diese Saison wird wohl wieder bis zum Ende starke Nerven verlangen. Diese habe ich definitiv“, war Arch mit der verteidigten WM-Führung und dem zweiten Rang im letzten Übersee Rennen zufrieden.

Bei Sieger Bonhomme stoppte die Uhr bei 1:08:16 Minuten. Ohne Penalty wäre Arch 45 Hundertstel vor Bonhomme gelegen. Der mit einem neuen Motor ausgestattete US-Amerikaner Chambliss lag in 1:10:19 Minuten (ink. 2 Strafsekunden) klar zurück und wurde Dritter. Einen rabenschwarzen Tag erlebte Nicolas Ivanoff. Der Franzose flog früh aus dem Bewerb und büßte in der WM-Wertung Punkte ein.

Arch führt die WM-Wertung mit 33 Zählern nach drei absolvierten Rennen vor Bonhomme (32 Punkte) und Nicolas Ivanoff (FRA/24 Punkte) weiterhin an. Das nächste Rennen findet am 19. August in Budapest (HUN) statt.

Quelle: http://www.redbullairrace.com