02. – 04. Oktober 2015
6. ProWing International „SÜD“ in Lahr ( Schwarzwald)

16. Laichinger Drachenfest 03.10. – 04.10.2015
Flugsportverein Laichingen e.V. auf einer größeren Karte anzeigen
26.09.2015
Erstmals in seiner Karriere hat der Deutsche Matthias Dolderer das Qualifying bei einem Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft gewonnen. In 55,584 Sekunden markierte der 45-Jährige auf dem Texas Motor Speedway in Fort Worth nicht nur die schnellste Zeit, er stellte auch einen neuen Streckenrekord auf. Zweiter wurde der Japaner Yoshihide Muroya, Dritter der Kanadier Pete McLeod.
FORT WORTH, Texas (USA) – Der Deutsche Matthias Dolderer hat das Qualifying der siebten und vorletzten Station der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2015 für sich entschieden. Der aktuell Siebte im WM-Gesamtranking präsentierte sich auf dem Texas Motor Speedway in Fort Worth vor rund 10.000 Zuschauern in glänzender Form und verwies in 55,584 Sekunden den Japaner Yoshihide Muroya mit 0,026 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Platz drei belegte der Kanadier Pete McLeod (55,621).
„Das ist sensationell, ein tolles Gefühl. Ich habe zwei Läufe ohne Probleme hingelegt. Es scheint so, als würde mir Texas liegen“, erklärte der sichtlich erleichterte Dolderer nach seinem Coup. Für den Tannheimer, der im vergangenen Jahr an gleicher Stelle Vierter wurde, ist es die erste „Pole Position“ in seiner Karriere und ein Schub für das zuletzt doch arg gebeutelte Selbstbewusstsein. „Ich habe meine Linie gefunden. Zudem hat sich die mentale Lockerheit, die ich die letzten Tage hatte, bezahlt gemacht. Man darf einfach nicht verkrampft fliegen.“
In der morgigen ersten K.o.-Runde, der Round of 14, trifft Dolderer auf den Franzosen Francois Le Vot. „Für morgen werde ich alles so lassen wie es ist. Wir werden die Maschine lediglich noch säubern, polieren und hoffentlich wieder die richtigen Einstellungen finden.“
Unterdessen musste sich WM-Spitzenreiter Paul Bonhomme aus Großbritannien mit Rang sechs (56,648) zufrieden geben, dessen Verfolger Matt Hall (Australien/56,598) beendete das Qualifying auf Platz vier. Die beiden Piloten trennen im WM-Klassement derzeit gerade einmal fünf Punkte. Bonhomme führt das Ranking mit 55 Punkten vor Hall (50) an. Rang drei belegte der Österreicher Hannes Arch, der im Qualifying nicht über Platz neun hinauskam und in der Round of 14 im Top-Duell auf den zweimaligen Weltmeister Bonhomme trifft. Die Saison geht am 17./18. Oktober mit dem Finale in Las Vegas zu Ende.
Beim Red Bull Air Race, der offiziellen Weltmeisterschaft der Fédération Aéronautique Internationale (FAI), navigieren die weltbesten Piloten ihre äußerst leichten und extrem manövrierfähigen Rennflugzeuge mit einer Geschwindigkeit von bis 370 km/h nur wenige Meter über dem Boden bzw. Wasser durch einen Parcours, der aus 25 m hohen aufgeblasenen Pylonen besteht, und erreichen dabei Fliehkräfte von bis zu 10G.
Über den Red Bull Air Race Webcast kann das Rennen und die Pressekonferenz von Forth Worth live verfolgt werden, ServusTV zeigt das Rennen am Sonntag, den 27. September, ab 22:20 Uhr live.
Ergebnisse Qualifying Fort Worth:
1. Matthias Dolderer (GER) 55.584, 2. Yoshihide Muroya (JPN) 55.610, 3. Pete McLeod (CAN) 55.621, 4. Mat Hall (AUS) 56.598, 5. Kirby Chambliss (USA) 56.603, 6. Paul Bonhomme (GBR) 56.648, 7. Juan Velarde (ESP) 56.976, 8. Nicolas Ivanoff (FRA) 57.110, 9. Hannes Arch (AUT) 59.023, 10. Martin Sonka (CZE) 59.128, 11. Nigel Lamb (GBR) 59.159, 12. Michael Goulian (USA) 59.762, 13. Peter Besenyei (HUN) 59.866, 14. Francois Le Vot (FRA) 1:02.839
WM-Ranking:
1. Bonhomme (55 Punkte), 2. Hall (50), 3. Arch (30), 4. Sonka (23), 5. McLeod (18), 6. Lamb (17), 7. Dolderer (15), 8. Muroya (11), 9. Ivanoff (11), 10. Goulian (10), 11. Chambliss (9), 12. Besenyei (8), 13. Velarde (0), 14. Le Vot (0)
Die Fliegergruppe Grabenstetten lädt ganz herzlich zum Drachenfest am 26. und 27. September auf dem Flugplatz Grabenstetten ein.
Am Samstag ab 13 Uhr, sowie am Sonntag ab 10 Uhr gibt es spektakuläre Drachen am Himmel zu bewundern. Gerne können eigene Drachen mitgebracht und im markierten Bereich steigen gelassen werden.
Um das bunte Geschehen nicht mit leerem Magen genießen zu müssen, können vor Ort leckere Speisen und Getränke erworben werden. Neben Kinderschminken, Hüpfburg und Bonbonfähre wird es auch einen Flugsimulator geben, an welchem jeder einmal Testen kann wie es ist, Pilot eines Segelflugzeugs zu sein.