HoTT – ist die Synthese aus Know-How, Engineering und weltweiten Tests durch Profi-Piloten. Durch eine noch nie da gewesene Energieleistung ist es uns gelungen, ein 2,4 GHz-System zu entwickeln, welches richtungsweisend die Zukunft des RC-Modellbaus bestimmen wird.
HoTT – Hopping Telemetrie Transmission ist Sicherheit mit bis zu 75 Kanälen im 2,4 GHz-Band.
HoTT – erreicht mit der gesetzlich vorgeschriebenen Sendeleistung von 100 mW und einer neuen intelligenten Korrektur-Software ein Maximum an Sicherheit.
HoTT – verwendet die Frequenz Hopping Spread Spectrum Technologie. (FHSS)
HoTT – bietet integrierte Telemetrie in Echtzeit. (Erweiterungsfähig)
HoTT – ist mit Hilfe der Smartbox voll programmierbar.
HoTT – ist modular und somit auch nachrüstbar.
System Features:
* Einfaches und extrem schnelles Binding
* Reichweite Test- und Warnfunktion
* Unterspannungswarnung
* Extrem breiter Empfänger-Betriebsspannungsbereich von 3,6 V bis 8,4 V (Funktionsfähig bis 2,5 V)
* Failsafe, freie Kanalzuordnung (Channel Mapping), Mischfunktionen sowie sämtliche Servo-Einstellungen sind mit der HoTT-Smartbox einfach programmierbar
* Binden von beliebig vielen Empfängern zur Kanalerweiterung (max. 32 Kanäle)
* Bis zu 4 Servos können blockweise mit einer Servo-Zykluszeit von 10 ms gleichzeitig angesteuert werden (Nur Digital-Servos!)
* Maximale Störunempfindlichkeit durch optimiertes Frequenzhopping und breiter Kanalspreizung
* Intelligente Datenübertragung mit Korrekturfunktion
* Extrem schnelles Rebinding, auch bei maximaler Entfernung
* Telemetrieauswertung in Echtzeit
* Über 200 Systeme gleichzeitig einsetzbar
* Zukunftssicher durch Updatefähigkeit über USB-Schnittstelle
Friedrichshafen rüstet sich für das größte Modellbauereignis des Herbstes
Sinsheim/Friedrichshafen. Nur noch wenige Wochen müssen Modellbaufans auf das größte Modellbauereignis des Herbstes warten: Die Faszination Modellbau Friedrichshafen öffnet vom 29. Oktober bis zum 1. November 2010 auf dem Messegelände Friedrichshafen ihre Pforten. 316 namhafteAussteller, Hersteller und Kleinserienanbieter aus 13 Ländern begeistern die Besucher mit ihrem hochwertigen Angebot aus allen Modellbausparten. Mit dabei sind Branchengrößen wie aero-naut, Bemo, Faller, FG Modellsport, Fleischmann, Graupner, Horizon, Ikarus, Jamara, Kyosho, LRP, Märklin, Multiplex, Piko, Revell, Robbe, Tillig, Viessmann, Wedico und viele mehr. Zahlreiche Sonderschauen, Shows und Vorführungen in allen Modellbaubereichen sorgen bei den Besuchern für jede Menge prickelnde Modellbauerlebnisse. Mit der Sonderschau Modellballone, dem GM Grand Prix 2010 Endlauf, einem zusätzlichen Truckparcours im Maßstab 1:12 und einem speziellen Kinderparcours sorgt die Faszination Modellbau Friedrichshafen für noch mehr Attraktivität und Unterhaltung für die ganze Familie.
Ein Foyer voller Modellballone
Diese Sonderschau im Foyer Ost ist so richtig was fürs Auge. Neben großen, manntragenden Ballonkörben werden mehrere Modellballon-Körbe in unterschiedlichen Größen und verschiedenen Techniken präsentiert. Natürlich wird auch das notwendige Zubehör und Equipment zu sehen sein. Der Höhepunkt der Sonderschau ist das Aufrüsten und der Betrieb einiger Modellballone, die – fachkundig kommentiert – in die Lüfte steigen. Ein Erlebnis nicht nur für Ballonfans!
GM Grand Prix 2010 Endlauf
Nach Vorläufen in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern sorgt in Friedrichshafen der GM Grand Prix Endlauf für jede Menge Action. Beim Jubiläumsrennen zum 80. Firmenjubiläum von Graupner Modellbau gehen acht verschiedene Klassen an den Start, darunter auch eine Motorrad-Off-Road Klasse im Maßstab 1:5. Austragungsort der Rennen ist die Rennstrecke in der Halle A 7.
Zusätzlicher Truckparcours im Maßstab 1:12 und Kinderparcours
In diesem Jahr wird ein zusätzlicher Truckparcours im Maßstab 1:12 die Präsentation der Laster und Nutzfahrzeuge bereichern. Die fachkundige Organisation und detailgetreue Gestaltung der zusätzlichen Aktionsfläche übernimmt die Interessengemeinschaft Nutzfahrzeuge Modelle (IGNM) aus Kornwestheim.
Ebenfalls neu ist der spezielle Kinderparcours der Ortenauer Truck- und Schiffsmodellbau Freunde. Kleine Besucher können dort unter fachkundiger Anleitung erste Fahrversuche mit Modelltrucks unternehmen. Modelle zum spontanen Ausprobieren stehen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Neben einem unschlagbaren Produktangebot der Aussteller aus allen Modellbaubereichen sind auf der Faszination Modellbau Friedrichshafen noch unzählige weitere Aktionen, Shows und Vorführungen für Jung und Alt geboten. Die „FMT-Indoor-Action“ mit RC-Elektro-Slowflyern, eine große Sonderschau Flugmodelle, zahlreiche Eisenbahn-Schauanlagen, Truckparcours in den Maßstäben 1:8 und 1:16, Militärmodellbau-Parcours, Slot-Racing Bahn und der Raketenmodellbau sind dabei ebenso zu nennen wie der amt-Bodensee-Cup mit RC-Cars und Vorführungen und Shows unterschiedlichster Schiffsmodelle auf dem großen Wasserbecken. Zusätzlich findet am Samstag und Sonntag die Internationale FMT-Flugschau „Stars des Jahres“ auf dem angrenzenden Flughafengelände statt. Piloten mit Rang und Namen treffen sich zur Flugschau, um ihre Flugkünste in einem beispiellosen Flugprogramm zu zeigen.
Am Sonntag den 12. September ist es soweit. Anlässlich des 15. großen Modellflugtags in Dettingen Teck, veranstaltet die Firma Graupner ihr Jubiläumsfliegen. Der Flugtag startet um 13:00 Uhr und die Jubiläums-Show dauert eine Stunde von 14:30 bis 15:30 Uhr.
Highlight
Peter Michel wird seinen vorbildgetreuen Airliner MD 11 mitbringen
Florian Schambeck und Dietmar Huttenlocher kommen mit eigenstartfähigen Segelflugmodellen mit nicht weniger als 8 Metern Spannweite
Als Highlight wird ein Ju 52 mit 6,09 m Spannweite, 90 kg Startgewicht und 3 Moki 215ccm Sternmotoren starten. Dieses Sahnestück von Hannes Heppe verspricht einen tollen Sound und Überflüge wie das Original
Spektakulär geht es bei den Gnumpf Aircombat und der Fuchsjagd zur Sache, wenn bis zu 7 Modelle in atemberaubender Geschwindigkeit hintereinander herjagen
Nicht weniger wild erwarten wir die Fesselflug-Vorführung des Deutschen Junioren-Meisters F2D Dennis Becker und seinem Combat-„Gegner“ Georg Horst
Das Jubiläumsfliegen in Dettingen/ Teck
Am Sonntag, den 12. September fand anlässlich des Modellflugtages in Dettingen/Teck das Graupner 80Jahre Jubiläumsfliegen statt.
16 Piloten waren für Graupner am Start und zeigten facettenreich die Welt des Modellfliegens. Am Start waren z. B. keine geringere als F4C Weltmeister Max Merckenschlager und Peter Michel.
Zwei Stunden „volles Programm“ hieß es um das 80Jahre Jubiläum zu begehen.
Neu für den einen oder anderen Modellflieger war der Synchronflug von manntragender (LEKI) EXTRA 330SC pilotiert von Klaus Lenhart und Modellflugzeug EXTRA 300L von Albert Winter.
[media id=331 width=470 height=320]
Reges Interesse herrschte am Graupner-Infostand. Modellbau-Einsteiger und Experten kamen gleichermaßen auf ihre Kosten und konnten so manche Neuerung in Erfahrung bringen.
Graupner heißt alle Modellbau Interessierte herzlich willkommen zum Werksverkauf.
Am Freitag und Samstag 21. u. 22. Mai ist es wieder so weit. In der Kantine und auch im Modellbau-Showroom findet jeweils von 9:00 -17:00 Uhr der Abverkauf statt.
Im Angebot sind Lagerüberhänge, Rückläufer, unverpackte Ware, Auslaufartikel und, und, und. Jeder Modellpilot, ob zu Lande, Wasser, oder in der Luft findet für sein Hobby passende Artikel. Baukästen, Fernsteuerungen, Ladegeräte, Motoren, Elektronikzubehör, Akkus, Werkmaterialien und auch JuniorLine Produkte sind im Angebot.
Die Heli-Akademie findet in 73230 Kirchheim/Teck bei der Firma Graupner GmbH und Co.KG statt: Termin ist der 25. und 26. September 2010. Weitere Infos, insbesondere auch zum Anmelde-Verfahren, folgen in unserer Heli-Zeitschrift RC-Heli-Action, Ausgabe 6/2010, die am 18. Mai im Handel erscheinen wird.
Web: www.heli-akademie.de
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen. AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.