Alle Beiträge von Dieter F. Heinlin
11. Eierfliegen beim MSG Gechingen 28.03.2016 abgesagt

28.03.2016 Eierfliegen
Beginn 10:00 Uhr Fun-Wettbewerb mit RC-Helis.
Das Eierfliegen findet in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen nicht statt.
MSG-Gechingen e.V. auf einer größeren Karte anzeigen
Piloten eröffnen Saison mit imposanter Exkursion über Abu Dhabi
08.03.2016
Kurz vor dem Saisonauftakt der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft
2016 in Abu Dhabi nahm WM-Titelkandidat Matt Hall aus Australien seine Kontrahenten Kirby Chambliss (USA) und Nicolas Ivanoff (Frankreich) mit auf einen Rundflug über die imposante Kulisse am Persischen Golf.
ABU DHABI (Vereinigte Arabische Emirate) – Am 11./12. März 2016 ist Abu Dhabi zum neunten Mal Gastgeber des Auftaktrennens der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft. Drei der insgesamt 14 Piloten – der Australier Matt Hall, Kirby Chambliss aus den USA und der Franzose Nicolas Ivanoff – hatten die Gelegenheit, die außergewöhnliche Skyline von Abu Dhabi sowie die imposante Kulisse bereits vor den ersten Trainingsläufen aus der Luft zu erleben.
Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate ist bekannt für
architektonische Innovationen – und unzählige Kräne, die Jahr für
Jahr neue Wunder im Stadtbild entstehen lassen. In ihren Flugzeugen
erhaschte das Trio einen Blick auf die beeindruckenden Kuppeln des
Emirate Palace sowie die Bögen der Sheikh Zayed Brücke. Imposant
auch der Blick aus der Luft auf die gewaltige Wüste im Hinterland und
dem Kontrastprogramm an der Küste mit der üppigen grünen
Mangrovenvegetation entlang der Küste.
Hall führte das Trio symbolisch für die Ausgangslage vor der Saison
an: Der Australier ist nach seinem zweiten Platz in der Gesamtwertung in der vergangenen Saison und dem Rücktritt von Weltmeister Paul Bonhomme (Großbritannien) der Top-Kandidat auf den WM-Titel. Aber auch seine Begleiter beim Rundflug, Chambliss und Ivanoff, sowie das Gros der 14 Piloten, darunter Hannes Arch (Österreich), Martin Sonka (Tschechische Republik) und der Deutsche Matthias Dolderer, dürfen sich Hoffnungen auf die WM-Krone machen.
Die Tickets für die meisten Rennen der Red Bull Air Race
Weltmeisterschaft 2016 – inklusive Abu Dhabi und der Rückkehr des
Red Bull Air Race auf den Lausitzring nach Deutschland am 3./4.
September – sind bereits erhältlich. Weitere Informationen hierzu
und aktuelle News: www.redbullairrace.com
7. ROTOR live Iffezheim12.03. – 13.03.2016
Die siebte ROTOR live steht in den Startlöchern

Sie ist der »Point of Interest« der RC – Heli – Szene: die Verkaufs – und Präsentationsmesse ROTOR live in Iffezheim bei Baden – Baden vom 12. bis 13. März 2016. Mit weit über 10.000 Besuchern und mehr als 55 Ausstellern aus dem In – und Ausland läutet sie jährlich den Start in die Flugsaison ein und bietet Piloten und Interessierten die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und Neuheiten im RC – Heli – Bereich zu informieren.
Schauplatz der Messe ist die Galopprennbahn bei Baden – Baden, die nicht nur ein stilvolles Ambiente, sondern auch genügend Platz für die Präsentation von Produkten und Neuheiten bietet. Parallel zum Messebetrieb auf mehreren Etagen findet wieder ein durchgehend moderiertes Flugprogramm statt, bei dem internationale Piloten dem Publikum Neuheiten in Aktion vorstellen.
Top – Piloten, 3D – Contest und Workshops
Bereits jetzt haben zahlreiche Top – Piloten ihr Kommen zugesagt. Erstmals in der Geschichte der ROTOR live dürfen wir 2016 Tareq Alsaadi – Spitzen – und Showpilot aus Dubai – begrüßen, der mit seinen atemberaubenden Showflügen für ein weiteres Highlight sorgen wird. Einen Wettbewerb der Superlative gibt es wieder mit dem 3D -Contest: Weltklasse – Piloten, die in spannenden Fights um den Sieg kämpfen. Kann Dunkan Boission seinen Titel auch 2016 verteidigen? Wir werden seh’n! Ergänzt wird das Neuheiten – und Showflugprogramm durch unsere Workshops und Seminare, die von erfahrenen Referenten urchgeführt werden. So beinhaltet z.B. der Vortrag von Fluglehrer Daniel Wiedenmann das Thema systematisches Flugtraining für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Das Copterforum@ROTOR live
Erstmalig wird auch das Thema Multi – und Race – Kopter auf der ROTOR live in Form von Fachvorträgen und Workshops sowie Produkt – Demoslots verstärkt eine Rolle einnehmen. Besucher erhalten nicht nur die Möglichkeit, Kopter und Zubehör selbst zu testen, sondern können sich bei unseren Vorträgen auch über den Stand der Technik sowie die aktuelle Rechtslage informieren. Ein weiteres Highlight wird das G-FPV – Race für Race- Kopter sein, das 2016 erstmalig veranstaltet wird. In Zusammenarbeit mit der Firma Graupner/SJ bildet dieser Wettbewerb den Auftakt für eine neue, actionreiche Rennserie der Extraklasse.
Stand 29.02.2016
Flugshow Samstag
Flugshow Sonntag
Vorträge & Workshops
Samstag, 12. März 2016 | ||
Uhrzeit | Vortrag | Referent |
9.30 – 10.15 | Systematisches Flugtraining | Daniel Wiedenmann / Flugschule Gonzalez |
10.30 – 11.15 | Aerial Imaging mit Multikoptern | Detlef Stöcker |
11.30 – 12.15 | Helihauben lackieren | Kevin Eikamp |
13.00 – 13.45 | Augenschutz für Modellflieger | CARUSO Freeland |
14.00 – 14.45 | Vorstellung CORE 700 | Markus Fiehn / TeProFi |
15.00 – 15.45 | Basiswissen: FPV-Fliegen | Sergei Pachtenko / walkera-fans.de |
16.00 – 16.45 | Vom Rundflug zum 3D-Flug | Stefan Segerer / rc-helischule.ch |
17.00 – 17.45 | Multikopter: aktuelle Technik und Recht | Sascha Helle /
FLIGHTCOPTER Flying Camera Systems GmbH |
Sonntag, 13. März 2016 | ||
Uhrzeit | Vortrag | Referent |
9.30 – 10.15 | Multikopter: aktuelle Technik und Recht | Sascha Helle /
FLIGHTCOPTER Flying Camera Systems GmbH |
10.30 – 11.15 | Vom Rundflug zum 3D-Flug | Stefan Segerer / rc-helischule.ch |
11.30 – 12.15 | Basiswissen: FPV-Fliegen | Sergei Pachtenko / walkera-fans.de |
12.30 – 13.15 | BL-Motorentuning | Copper Doc / Michael Steinmetz |
13.30 – 14.15 | Systematisches Flugtraining | Daniel Wiedenmann / Flugschule Gonzalez |
14.30 – 15.15 | Helihauben lackieren | Kevin Eikamp |
15.30 – 16.15 | Aerial Imaging mit Multikoptern | Detlef Stöcker |
16.30 – 17.15 | Augenschutz für Modellflieger | CARUSO Freeland |
Die geplanten Zeiten können sich durch unvorhergesehene Einflüsse (Krankheit der Referenten etc.) ändern.
ROTOR live auf einer größeren Karte anzeigen
Die Graupner G-FPV Rennserie startet!
Wahnsinns First Person View Renn-Action