Archiv der Kategorie: TV-Sendungen

ServusTV: Red Bull Air Race 2014 Kroatien – live Sonntag 13.04.2014

ServusTV
ServusTV
  • Red Bull Air Race 2014
  • Kroatien – live
  • Sonntag | 13.04.14 | 15:50 Uhr
  • Sport, Kroatien 2014
  • Resolution:HD
  • Sound type:Stereo

Nach dreijähriger Pause ist die Red Bull Air Race World Championship endlich wieder zurück – ServusTV überträgt das zweite Saison-Rennen in Kroatien live.

Die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft wird wieder am Himmel ausgetragen: In Kroatien legt die Weltelite im Air Racing ihren zweiten Stopp ein. Die Teilnehmer treten in High-Performance-Flugzeugen gegeneinander an, fliegen etwa 15 bis 25 Meter über dem Boden und navigieren durch einen schwierigen Parcours aus Air Gates – und all das bei Geschwindigkeiten von bis zu 370 km/h!

DasErste: Frag doch mal die Maus 29.03.2014

DasErste
DasErste
  • Sa, 29.03.14 | 20:15 Uhr
  • Länge: 150 Minuten
  • High Definition Stereo Videotext
  • Die große Familienshow
  • Moderation: Eckart von Hirschhausen
  • Gäste: Judith Rakers, Palina Rojinski, Tim Mälzer, Motsi Mabuse, Oliver Mommsen, Matze Knop

Zum 20. Mal stellen sich in der großen Samstagabendshow für die ganze Familie prominente Erwachsene den witzigen und überraschenden Fragen von Kindern. Moderator Eckart von Hirschhausen präsentiert „Frag doch mal die Maus“ mit sechs Kandidaten in zwei Rate-Teams: „Tagesschau“-Sprecherin Judith Rakers tritt gemeinsam mit Fernsehstar Palina Rojinski und TV-Koch Tim Mälzer an. Sie spielen gegen Tänzerin und Entertainerin Motsi Mabuse, „Tatort“-Kommissar Oliver Mommsen und Comedian Matze Knop.

Ob die Kandidaten mit ihren Antworten richtig liegen, wissen die Maus-Experten Armin Maiwald, Christoph Biemann und Ralph Caspers. Sie planen ein XXXL-Experiment bei dem einfache Holzklötzchen die Hauptrolle spielen. Um herauszufinden, welcher selbstgemachte Kleber am besten hält, karren die Maus-Experten tonnenweise kleine Steine an. Im Studio bringt das Maus-Team sechs Übersetzer ins Schwitzen: Der Vorspann zur „Sendung mit der Maus“ ist immer zweisprachig. Doch was kommt dabei heraus, wenn derselbe Satz nacheinander in sechs verschiedene Sprachen übersetzt wird – und am Ende wieder zurück ins Deutsche?

Wenige Stunden vor Beginn der Sommerzeit drehen die Maus-Experten schon an der Uhr, außerdem misst sich eine Maus mit einem Elefanten und das Maus-Team testet, wie gut sich die Prominenten mit aktuellen Online-Trends auskennen. Ihren ersten großen Auftritt auf der Show-Bühne haben die KönnerKinder: Djamal (9) und Kerim (14) vertreiben sich die Zeit gerne mit Hockern. Für die beiden Berliner sind die Sitzmöbel Sportgeräte. Besonders schnell im Buchstaben-Blitz-Sortieren ist Saskia (11) aus Lübeck. Ein echter Modellflug-Künstler ist Martin aus Rosendahl (Westfalen) – obwohl er erst sieben Jahre alt ist. Können die prominenten Erwachsenen da mithalten? Frisches Seemannsgarn lässt Käpt’n Blaubär vom Stapel: Die Kandidaten sollen herausfinden, ob seine unglaubliche Geschichte über Meerjungfrauen wahr ist oder doch vielleicht gelogen. „Frag doch mal die Maus“ – Die großen Fragen der Kinder waren am 8. April 2006 zum ersten Mal Thema in einer deutschen Samstagabendshow. Ein Jahr zuvor suchte die Maus die meist gestellte Kinderfrage, und innerhalb weniger Wochen kamen mehr als 75.000 Fragen zusammen – und auf Platz 1 landete „Warum ist der Himmel blau?“. Die meist gestellten Fragen beantwortet „Die Sendung mit der Maus“ am Sonntagmorgen um 11.30 Uhr im Ersten und bei KiKA. Und prominente Erwachsene suchen in der unterhaltsamen Familienshow „Frag doch mal die Maus“ am Samstagabend im Ersten die richtigen Antworten auf Kinderfragen.

„Frag doch mal die Maus“ ist eine Produktion des WDR in Zusammenarbeit mit „Ansager & Schnipselmann“.

ZDF: Die Bergretter Gefangen im Dunkel 20.03.2014

ZDF
ZDF
  • Donnerstag 20.03.2014, 20:15 – 21:45 Uhr ZDF
  • VPS 20.03.2014, 20:15 Uhr
  • Länge: 90 min.

Ein gefährlicher Rettungseinsatz bringt Andreas Marthaler mit der attraktiven Naturschützerin Jana zusammen. Während sich die beiden heftig ineinander verlieben, wird Andreas in einen dramatischen Familienkonflikt gezogen, in dem sich Jana und ihr Vater gegenüberstehen.
Jana versucht ein brütendes, vom Aussterben bedrohtes Steinadlerpaar ausgerechnet in dem Gebiet zu schützen, in dem ihr Vater, der Bau-Mogul Dietrich Huber, ein neues Wintersportresort hochziehen will. Beim Versuch herauszufinden, welche Rolle Janas Bruder Tom in der Geschichte spielt, werden Toni, Franz Marthaler und Tom in einem alten, verlassenen Bergwerk verschüttet.

ZDF: Die Bergretter Tödliche Abgründe 13.03.2014

  • Donnerstag 13.03.2014, 20:15 – 21:45 Uhr
ZDF
ZDF

Beim Versuch, eine verletzte und verwirrte Frau aus einer Steilwand zu retten, kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Wider Erwarten schlägt die Frau um sich und flieht. Tobias Herbrechter stürzt dabei und kommt mit schweren Lähmungserscheinungen ins Krankenhaus. Als die junge Frau später gefunden werden kann, ist sie zu keiner Auskunft in der Lage. Es finden sich jedoch Hinweise auf eine Vergewaltigung und weitere vermisste Personen. Die Spur führt zu einem jungen Start-Up-Unternehmen mit einer genialen Idee und tödlichen Konflikten. Sechs neue Folgen der Serie „Die Bergretter“ werden donnerstags, 20.15 Uhr, ausgestrahlt.

ZDF: Terra Xpress Folge: Vorsicht, Winterschläfer 23.03.2014

ZDF
ZDF
  • Sonntag, 23. März 2014 – Programmwoche 10
  • 18:30 Magazin
  • Terra Xpress

  • Folge: Vorsicht, Winterschläfer

  • Magazin

mit Dirk Steffens
Warum einige Störche im Winter nicht mehr in den Süden fliegen, weshalb es um ihre Fütterung großen Streit gibt, wieso eine Begegnung mit Menschen für Igel im Winter lebensgefährlich sein kann und warum Hirsche im Schwarzwald plötzlich verschwinden, zeigt „Terra Xpress“.

Ein mit einem Sender ausgerüsteter Storch dreht auf seinem Weg in den Süden plötzlich um und fliegt zurück nach Deutschland. Dann fällt der Sender aus, und Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Ornithologie empfangen kein Signal mehr. Deshalb machen sie sich auf die Suche nach dem Tier. Aus Bayern bekommen sie schließlich Hinweise: Hier habe sich ein Storch auf einem Garagendach niedergelassen. Es ist Baladino, ihr gesuchter Storch. Er lebt und ist sehr zutraulich.
Auch in Erlangen sorgen Störche für Aufregung. Storchenvater Zimmermann will die Tiere, die über den Winter bei uns bleiben, auch dann füttern, wenn es noch keine Minusgrade gibt. Doch den Gegnern passt das gar nicht. Sie stören sich an den Schlachtabfällen und Fischresten, die auf den Wiesen liegen bleiben. Ratten oder Füchse könnten diese verschleppen und Seuchen auf Fische übertragen. „Terra Xpress“ bringt die Kontrahenten zusammen, und dabei entbrennt ein handfester Streit.

Revierleiter Martin Morbach kann eigentlich die Uhr nach seinen Hirschen stellen, doch eines Tages kommen nur wenige Tiere an die Futterstelle, und diese scheinen verstört zu sein. „Terra Xpress“ macht sich mit dem Förster auf die Suche nach den Tieren. Dabei stellt sich heraus, dass sich Menschen trotz Verbotsschildern in die Nähe der Hirsche gewagt haben. Das Rudel wurde dabei so aufgeschreckt, dass die Tiere geflüchtet sind. Das ist fatal, denn jetzt verbrauchen sie mehr Energie.