Alle Beiträge von Dieter F. Heinlin

Dolderer Zweiter bei Saisonauftakt in Abu Dhabi

p-20160312-00315_news Dolderer Zweiter bei Saisonauftakt in Abu Dhabi:
„Bin super happy, aber der Sieg war zum Greifen nah“
Ivanoff gewinnt in den Vereinigten Arabischen Emiraten

12.03.2016

Der Deutsche Matthias Dolderer hat beim Saisonauftakt der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016 in Abu Dhabi den ersten Sieg seiner Karriere lediglich um 0,110 Sekunden verpasst. Der 45-Jährige musste sich nur dem Franzosen Nicolas Ivanoff geschlagen geben. Dritter wurde Ivanoffs Landsmann François Le Vot.

Abu Dhabi (UAE) – Was für ein Saisonauftakt für den deutschen Piloten Matthias Dolderer bei der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016 vor Abu Dhabis berühmter Corniche. Der 45-jährige Tannheimer verpasste bei traumhaften Bedingungen den ersten Sieg seiner Karriere lediglich um 0,110 Sekunden. In 58,660 Sekunden musste er im Finale lediglich dem Franzosen Nicolas Ivanoff (58,550) den Vortritt lassen. Dritter wurde völlig überraschend der zweite Franzose im Starterfeld, François Le Vot. Rang vier ging an den Österreicher Hannes Arch. Für Dolderer war es nach insgesamt vier dritten Plätzen (1×2009, 1×2010, 2×2015) in seiner nunmehr fünften Red Bull Air Race Saison die beste Platzierung.

„Natürlich bin ich super happy über Platz zwei. Aber ein bisschen enttäuscht bin ich schon, der Sieg war zum Greifen nah“, so Dolderer nach seinem Top-Ergebnis. „Wir müssen das Rennen jetzt analysieren und uns auf das nächste Rennen fokussieren. Glückwunsch an Nicolas und natürlich auch François.“ Ivanoff, WM-Fünfter von 2015, hatte sich den Weg ins Final 4 mit Siegen über Peter Pudlunsek aus Slowenien in der Round of 14 und Pete McLeod aus Kanada in der Round of 8 geebnet.

Der Tag in Abu Dhabi war gespickt von zahlreichen Überraschungen. So schied Vize-Weltmeister Matt Hall aus Australien völlig überraschend in der ersten K.o.-Runde des Tages, der Round of 14, gegen den US-Amerikaner Kirby Chambliss aus.

Nach dem Rücktritt von Weltmeister Paul Bonhomme (Großbritannien) nach der letzten Saison ist der Kampf um den WM-Titel im Red Bull Air Race in diesem Jahr völlig offen. Unberechenbare Winde und ein anspruchsvoller Track an der glitzernden Küste von Abu Dhabi bildeten die Kulisse für die 14 weltbesten Piloten, darunter drei frühere Weltmeister und zwei Newcomer. Sechs weitere Länder bilden die Stationen für die noch sieben ausstehenden Rennen 2016 in der ultimativen Motorsportserie der Lüfte, darunter am 03./04. September der Lausitzring in Deutschland. Das Saisonfinale findet im Oktober in Las Vegas statt. Von Abu Dhabi zieht der WM-Tross nun weiter nach Spielberg in Österreich, wo am 23./24. April die zweite Station auf dem Programm steht.

Tickets für alle Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016, inklusive des nächsten Rennens in Spielberg/Österreich am 23./24. April sowie der Rückkehr des Red Bull Air Race auf den Lausitzring nach Deutschland am 3./4. September, sind bereits erhältlich.

Ergebnisse Abu Dhabi:
1. Nicolas Ivanoff (FRA), 2. Matthias Dolderer (GER), 3. François Le Vot (FRA), 4. Hannes Arch (AUT), 5. Kirby Chambliss (USA), 6. Michael Goulian (USA), 7. Pete McLeod (CAN), 8. Yoshihide Muroya (JPN), 9. Matt Hall (AUS), 10. Juan Velarde (ESP), 11. Nigel Lamb (GBR), 12. Peter Pudlunsek (SLO), 13. Petr Kopfstein (CZE), 14. Martin Sonka (CZE)

WM-Ranking:
1. Nicolas Ivanoff (15), 2. Matthias Dolderer (12), 3. François Le Vot (9), 4. Kirby Chambliss (6), 5. Michael Goulian (5), 6.Pete McLeod (4), 7. Yoshihide Muroya (3), 8. Matt Hall (2), 9. Juan Velarde (1), 10. Hannes Arch (0), 11. Nigel Lamb (0), 12. Peter Pudlunsek (0), 13. Petr Kopfstein (0), 14. Martin Sonka (0)

 

Red Bull Airrace Abu Dhabi 11.03. – 12.03.2016

Abu Dhabi ist bereits zum neunten Mal Austragungsort eines Red Bull Air Race und läutet einmal mehr die Weltmeisterschaft ein. Die Location ist perfekt für ein Red Bull Air Race und bietet auch abseits des Tracks viele Highlights.
Während der Wettkampf in der Luft wieder über dem blauen Wasser des arabischen Golfes stattfindet, findet das Race-Village in der speziell erbauten Zielarena an der Corniche sein Zuhause. Die einzigartige Sicht auf das Rennen und die beeindruckende Skyline der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate machen die Arena zu einer attraktiven und beeindruckenden Location.

Also breite deine Flügel aus und heb ab zur ultimativen Red Bull Air Race Erfahrung. Ticket-Informationen folgen!

https://www.youtube.com/watch?v=FCeGzMpBGOc

dolderer01

FASZINATION MODELLTECH Sinsheim 18.03. – 20.03.2016

Die FASZINATION MODELLTECH startet die Saison 2016!

Faszination Modelltech
Faszination Modelltech

Das Modellbau-Adrenalin steigt, lichtes Grün blitzt durch die Landschaft, die Saison 2016 startet durch – mit der FASZINATION MODELLTECH, der Internationalen Messe für Flugmodelle, Cars & Trucks! Vom 18. bis 20. März 2016 wird die Messe Sinsheim wieder zum Mittelpunkt der Modellbauszene, denn hier werden die Neuheiten der Saison 2016 dem Publikum live präsentiert.

Mobilität fasziniert, zu Land und ganz besonders in der Luft. Und so wird auf der ganzen Welt konstruiert, getüftelt, getestet, gebaut und Unglaubliches bewegt. Im Miniaturformat ist das Ganze besonders spannend, denn bei den Modellbauern ist fast alles möglich und erlaubt. Und so startet die Community auf der FASZINATION MODELLTECH mit den top-aktuellen Neuheiten in die Saison 2016. Als erste Publikumsmesse im Jahr ist sie bei den Modellbau-Fans mit der Vielfalt der Modelle, den neuesten Trends sowie den vielen Mitmach-Aktionen und spektakulären Shows besonders beliebt.

Modelltruck-Festival Sinsheim 2016!

Riesige Baustellen, schier unüberwindbare Offroadstrecken, steile Rampen, gigantische Erdwälle. Auf ihnen wuseln Kipper, Bagger, Kettenfahrzeuge und Sattelauflieger. Fleißig und bis ins kleinste Detail sind die Trucks durchgestylt, mit Licht und Soundsystemen, in echten RAL-Farben, mit phänomenalem Allradantrieb und leistungsfähiger Modellhydraulik. Der hochwertige Funktionsmodellbau zeigt auf der FASZINATION MODELLTECH, was er drauf hat. Exzellent, was die Jungs per Fernsteuerung mit ihren Trucks alles bewegen. Auf dem über 480 qm großen Truck-Parcour im Maßstab 1 : 14,5 / 16 und auf einem 150 qm großen Baumaschinen-Parcour im Maßstab 1 : 12 sind die Modelltrucks in ihrem Element. Ein Schauspiel, das zum Mitmachen animiert oder einfach zum entspannten Eintauchen als Zuschauer.

Take-Off 2016!

Nur Fliegen ist schöner? Logo, daher shutteln nahezu alle Besucher der FASZINATION MODELLTECH kostenfrei zum benachbarten Segelfluggelände in Sinsheim. Hier sind die Profis der Lüfte am Werk. Die führende Fachzeitschrift FMT organisiert mit ihrem einzigartigen Netzwerk und Know-how die Outdoor-Flugschau „Take-Off 2016“. Brillante Piloten fliegen atemberaubende Jet-Shows, exakt synchronisierte Segelflug-Vorführungen und perfekte Freestyle-Action. Spitzenprodukte der Aussteller aus der Halle können auf der „Take-Off 2016“ in der Luft bewundert werden und die Fans können sich so einen Überblick über die Modelle live und in Farbe verschaffen. Die Flugschau wird professionell moderiert und kommentiert. Samstag und Sonntag – und natürlich im Messeeintritt inklusive.

Filigran und schwerelos erscheinen hingegen die Flugmodelle des Indoor-Flugbereiches. Federleicht wie Libellen wiegen einige der RC Slowflyer nur wenige Gramm und tanzen auf ihren Flügeln bis weit unter das Hallendach! Sie sind Teil des spektakulären Showprogramms „Indoor-Action“, das mit tollen Lichteffekten und musikalischer Untermalung in Sinsheim präsentiert wird. In diesem wunderbaren Rahmen stellen die Hersteller ihre neuesten und beliebtesten Flug-Modelle der Öffentlichkeit vor. Perfekt!

Reifenfußball und Maschinen-Hiphop!

Willkommen in der RC-Car-Arena! Hier werden die heißen Offroad-Rennen gefahren. Und es wird mit den RC-Cars das gespielt, was den Deutschen spätestens seit der WM 2006 am meisten am Herzen liegt: Fußball! Aber eben mit Reifen – und so wird der verrückte Kick „Revo-Ball“ genannt. Die Wettkämpfe sind ein Highlight für die Besucher, denn selten war ein Ball heißer umkämpft wie dort, wo RC-Cars Tore schießen. Auch sehr cool: der Synchron-Hip-Hop der Pistenraupen. Auf einer abgefahrenen Pistenlandschaft, zeigen die Miniaturwunderwerke, wie elektronisch locker sie ihre Schaufeln schwingen. Umwerfend!

Mitmach-Fun für Kids und Jugendliche!

Basteln, kleben, fahren, lenken – die FASZINATION MODELLTECH ist, ganz wie ihre große Schwester in Friedrichshafen, eine Mitmachmesse. Hier erliegt der Nachwuchs dem Charme der Miniaturen, denn sie machen Spaß, sind Teamwork, trainieren Geschicklichkeit und vermitteln vielfältiges Wissen über Technik, Design und Materialien. So können Kinder beispielsweise auf speziell umgebauten ferngesteuerten Traktormodellen einen RC-Führerschein ablegen, kostenlos Flugmodelle oder Wurfgleiter basteln und mit nach Hause nehmen.

Technik, Technik und nochmals Technik!

Wer von Technik nicht genug haben kann, ist bei uns dreifach richtig: Gegen Vorlage der jeweiligen Eintrittskarte gibt es eine gegenseitige Eintrittsermäßigung für die Messe selbst bzw. den Erlebnispark Fördertechnik und/oder das Auto & Technik Museum in Sinsheim. Beide Attraktionen befinden sich in unmittelbarer Nähe der Messe Sinsheim.

Dolderer fliegt beim Qualifying in Abu Dhabi auf Rang zwei

dolderer01„Mein Team ist gut drauf, das beflügelt“

11.03.2016

Mit einem hervorragenden zweiten Platz beim Qualifying von Abu Dhabi ist der Deutsche Matthias Dolderer in die Red Bull Air Race Saison 2016 gestartet. Der 45-Jährige musste lediglich Vize-Weltmeister Matt Hall aus Australien den Vortritt lassen. „Knapp zwei Hundertstelsekunden Rückstand auf Matt sind verkraftbar. Mal schauen, ob wir bis zum morgigen Rennen noch die ein oder andere Hundertstelsekunde finden.“ Rang drei belegte der US-Amerikaner Michael Goulian. In der morgigen ersten K.o.-Runde, der Round of 14, trifft Dolderer auf den WM-Debütanten Peter Podlunsek aus Slowenien.

Abu Dhabi (UAE) – Exakt 0,189 Sekunden fehlten Matthias Dolderer zum Sieg beim Qualifying der ersten Station der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016 in Abu Dhabi. Der WM-Fünfte aus Tannheim markierte im 14-köpfigen Starterfeld zunächst in 58,268 Sekunden die Bestmarke, ehe Vize-Weltmeister Matt Hall in 58,079 Sekunden nochmals einen drauf legte. „Knapp zwei Hundertstelsekunden Rückstand auf Matt sind verkraftbar. Mal schauen, ob wir bis zum morgigen Rennen noch die ein oder andere Hundertstelsekunde finden“, erklärte Dolderer, der in diesem Jahr in der WM-Gesamtwertung ganz vorne mitmischen will.

„Das waren heute zwei sehr gute Läufe. Wichtig war vor allem, dass ich trotz der G-Problematik konstant geflogen bin. Es ist wichtig, die richtige Linie zu fliegen, insbesondere beim vertikalen Wendemanöver“, so Dolderer weiter. „Mein Team ist gut drauf, das beflügelt.“ Dritter im Qualifying von Abu Dhabi wurde der US-Amerikaner Michael Goulian (59,184). In der morgigen ersten Runde, der Round of 14, trifft Dolderer auf den Slowenen und Debütanten in der Master Class des Red Bull Air Race, Peter Pudlunsek. WM-Titelkandidat Hall trifft auf den US-Amerikaner Kirby Chambliss.

Über den Red Bull Air Race Webcast kann das Rennen und die Pressekonferenz von Abu Dhabi live verfolgt werden, ServusTV zeigt das Rennen am Samstag, den 12. März, ab 12:30 Uhr live.

Abu Dhabi ist die erste von insgesamt acht Stationen der Saison 2016 im ultimativen Motorsport der Lüfte. Tickets für fast alle Rennen, inklusive der Rückkehr des Red Bull Air Race auf den Lausitzring nach Deutschland am 3./4. September, sind bereits erhältlich.

Ergebnisse Qualifying Abu Dhabi:
1. Matt Hall (AUS), 58.079, 2. Matthias Dolderer (GER) 58.268, 3 Michael Goulian (USA) 59.184, 4. Yoshihide Muroya (JPN) 59.242, 5. Nicolas Ivanoff (FRA) 59.523, 6. Hannes Arch (AUT) 59.764, 7. Nigel Lamb (GBR) 1:00.160, 8. Pete McLeod (CAN) 1:00.424, 9. Juan Velarde (ESP) 1:01.008, 10. Martin Sonka (CZE) 1:01.503, 11. Petr Kopfstein (CZE) 1:01.972, 12. Francois Le Vot (FRA) 1:02.135, 13. Peter Pudlunsek (SLO) 1:02.154, 14. Kirby Chambliss (USA) DNF