Archiv der Kategorie: Aktuelles

Qualifying beim Red Bull Air Race in Chiba abgesagt

Qualifying beim Red Bull Air Race in Chiba abgesagt
Zeitplan für Sonntag bleibt unverändert

04.06.2016

Starke Winde haben beim Red Bull Air Race im japanischen in Chiba für eine raue See und einer damit verbundenen Absage des Qualifyings gesorgt. Der Zeitplan für den Renntag am Sonntag bleibt unverändert. Ein Blick auf die Paarungen der ersten K.o.-Runde, der Round of 14, verspricht Spannung pur und alles andere als einen Durchmarsch der Favoriten.

Chiba (Japan) – Aufgrund rauer See und stürmischen Bedingungen hat das Rennkomitee das Qualifying in der Master und Challenger Class beim Red Bull Air Race in Chiba am Samstag abgesagt. Der Track über Wasser war durch Wellen von bis zu zweieinhalb Metern Höhe nicht mehr sicher.

„Die aktuellen Wasserverhältnisse haben uns keine Wahl gelassen. Wir mussten das Qualifying am Samstag absagen“, erklärt Renndirektor Jim DiMatteo. „Die Sicherheit hat oberste Priorität. Der Zeitplan für Sonntag bleibt unverändert.“

Aus dem Qualifying ergeben sich normalerweise auch die Paarungen für die Round of 14, der ersten K.o.-Runde am Renntag. DiMatteo erklärte, dass sich die Duelle jetzt aus dem aktuellen WM-Ranking ergeben. So trifft Lokalmatador Yoshihide Muroya auf den Kanadier Pete McLeod, der WM-Führende Matthias Dolderer aus Deutschland auf Petr Kopfstein aus der Tschechischen Republik.

Die Fans aus Japan freuen sich auf die Rückkehr der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft, die 2015 an gleicher Stelle ihr Debüt in Japan gab. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse am Samstag kamen 40.000 Motorsportfans zum Makuhari Beach und wurden dort großartig unterhalten, unter anderem mit Freestyle-Motocross-Demonstrationen, aber auch mit den den Trainingssessions der Piloten am Morgen.

Renntag- und Wochenendtickets behalten ihre Gültigkeit für Sonntag, 5. Juni 2016. Dann werden am Makuhari Beach noch mehr Fans erwartet. Das Rennen beginnt mittags mit der Challenger Class, gefolgt vom Showdown in der Master Class.

Tickets für alle Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016 – inklusive des dramatischen Renntages in Chiba – sind bereits erhältlich. Weitere Information zu den Tickets und aktuelle News: www.redbullairrace.com.

3sat: nano spezial: Drohnen-Boom 03.06.2016

3sat
3sat

Am Himmel wird’s voll
Moderation: Alexandra Kröber
Erstausstrahlung

Die Sendung kommt direkt von der ILA – der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin. Das ist die Leistungsschau für alles Technische, das sich über unseren Köpfen bewegt.

Für nano ist Moderatorin Alexandra Kröber auf der Messe unterwegs. Sie schaut hier unten, was sich dort oben alles so tut. Sie trifft Ingenieure, Wissenschaftler und Experten in Sachen Autonomes Fliegen, Kriege der Zukunft und Satelliten-Erkundung.

Am Himmel tut sich so einiges: Drohnen erobern den Luftraum: Ferngesteuerte Fluggeräte, die fast alles können, was richtige Flieger auch können – inklusive Krieg führen, aber auch Forschung treiben und atemberaubende Rennen fliegen.

Noch weiter oben ist es bereits gut voll: Satelliten haben den Orbit bevölkert. Von dort haben Forscher die Erde am besten im Blick und gewinnen faszinierende und erstaunlich detailreiche Erkenntnisse über unseren blauen Planeten.

Das Red Bull Air Race Chiba Japan 04.06. – 05.06.2016

p-20160601-00363_newsDer einzige Red Bull Air Race Stopp im Osten Asiens im japanischen Chiba steht für unbeständige Bedingungen über dem offenen Meer und ein motorsportbegeistertes Publikum. Die Weltmeisterschaft nähert sich so langsam der Halbzeit, und der Himmel über der Tokyo Bay ist bereit für eine herzrasende Action.

Chiba (JAPAN) – Das Red Bull Air Race in Chiba am 4./5. Juni, das zweite Rennen überhaupt in Ost-Asien in der Geschichte der Serie, erfüllt alle Voraussetzungen für ein packendes Drama. Für die 14 Elite-Teams geht es vor allem darum, WM-Punkte einzufliegen, um in der Gesamtwertung weiter mitmischen zu können. Leicht wird es für die Teams aber nicht, ist Chiba doch das einzige Rennen in dieser Saison über dem offenen Meer. Hinzu kommen der Wind und die drückende Hitze der Regenzeit. Pylon-Treffer und Zeitstrafen können auf diesem Track auch den besten Plan ins Wanken bringen.

Quick Facts:

Im vergangenen Jahr war das Rennwochenende am Makuhari Beach mit 120.000 Zuschauern ausverkauft. Lokalmatador Yoshihide “Yoshi” Muroya aus Fukushima erlebt Höhen und Tiefen: Er markierte zwar den Streckenrekord (50,779 Sekunden), musste sich aber am Ende mit Platz acht zufriedengeben. Jetzt strebt er nach Wiedergutmachung.
Die Zweit- und Drittplatzierten von Chiba 2015, der Australier Matt Hall und der Deutsche Matthias Dolderer, gehen mit komplett unterschiedlichen Voraussetzungen in das diesjährige Rennen. Dolderer sicherte sich im April in Spielberg seinen ersten Red Bull Air Race Sieg überhaupt, führt das WM-Gesamtranking derzeit an. Vize-Weltmeister Hall indes blickt auf einen enttäuschenden Saisonstart zurück, auch bedingt durch Rückenprobleme, die er mittlerweile in den Griff bekommen hat. Der Australier hat aber definitiv noch das Potenzial, das Ranking auf den Kopf zu stellen.
Der Österreicher Hannes Arch, Weltmeister 2008, belegt derzeit Rang drei im Gesamtklassement, hat den Rückstand auf Spitzenreiter Nicolas Ivanoff aus Frankreich, der in seiner Karriere bislang fünf Rennsiege verbuchen konnte, auf sieben Zähler verkürzt.
Japan ist das Red Bull Air Race bereits ans Herz gewachsen, und das Debüt in Chiba im Mai 2015 hat das Rennen schon fast zu einem Klassiker werden lassen. Es war ein unvergesslicher Sturm, der in Erinnerung bleiben wird: So wirbelte der Typhoon Noul nicht nur das Meer in der Tokyo Bay auf, sondern auch das Rennwochenende durcheinander. Kaum war der Himmel wieder aufgerissen, kamen wechselnde Winde auf. Während die Piloten bei 370 km/h hart zu kämpfen hatten, bestaunte das Publikum die mitreißende Action im mit 25 Meter Pylonen bestückten Racetrack. Mit der diesjährigen Rückkehr nach Chiba später im Jahr ist heiße und turbulente Action garantiert.

Tickets für alle Rennen, inklusive Chiba, sind bereits erhältlich. Weitere Informationen zu den Tickets sowie aktuelle News: www.rebullairrace.com. Weitere Downloads: www.redbullairracenewsroom.com