- Live Stream am Sonntag hierI LIVE STREAM KARLSSON WM-2014 www.helisport.org gestartet wird. Vergessen Sie nicht, schalten Sie Ihren Computer um 10:00 UTC ein
Archiv der Kategorie: Flugveranstaltungen
Lamb schlägt Arch in dramatischem WM-Finale
SPIELBERG (Österreich) – Nigel Lamb aus Großbritannien holte sich in einem an Spannung kaum zu überbietenden Rennen den Titel der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2014 im österreichischen
Spielberg. In einem packenden Rennen belegte er den zweiten Platz, während Lokalmatador Hannes Arch vor 35.000 Zuschauern am ausverkauften Red Bull Ring mit einem vierten Platz seine Titelchancen vergab.
Nicolas Ivanoff aus Frankreich gewann sein zweites Saisonrennen an einem sonnigen Nachmittag in den österreichischen Südalpen, doch alles stand im Schatten eines dramatischen Dreikampf um den
Titel, bei dem mit Paul Bonhomme der erste schon im Super 8 die Segel streichen musste. Im direkten Kampf um die Krone hatte Lamb ein bisschen mehr Glück und vermutlich die besseren Nerven als der
Österreicher.
Arch, der die Weltmeisterschaft mit einem Rennsieg im Finale hätte gewinnen können, landete neun Punkte hinter Lamb und wurde zum dritten Mal Zweiter nach 2009 und 2010. „Ich wollte vermutlich zu
viel“, meinte ein enttäuscher Hannes Arch danach.
Noch schlechter ging es Matthias Dolderer, der nur Elfter wurde. „Ich bin sehr enttäuscht. Es tut mir leid für meine Fans, die aus Deutschland hierher gekommen sind. Ich freue mich aber schon auf nächstes Jahr.“
Ergebnisse: 1. Nicolas Ivanoff (FRA), 2. Nigel Lamb (GBR), 3. Martin Sonka (CZE), 4. Hannes Arch (AUT), 5. Paul Bonhomme (GBR), 6. Michael Goulian (USA), 7. Kirby Chambliss (USA), 8. Pete McLeod
(CAN), 9. Yoshihide Muroya (JPN), 10. Matt Hall (AUS), 11. Matthias Dolderer (GER), 12. Peter Besenyei (HUN)
Weltmeisterschaft (Finale): 1. Nigel Lamb (GBR) 62 points, 2. Hannes Arch (AUT) 53, 3. Paul Bonhomme (GBR) 51, 4. Nicolas Ivanoff (FRA) 42, 5. Pete McLeod (CAN) 38, 6. Matt Hall (AUS) 33, 7. Matthias Dolderer (GER) 21, 8. Martin Sonka (CZE) 18, 9. Yoshihide Muroya (JPN) 10, 10. Kirby Chambliss (USA) 7, 11. Peter Besenyei (HUN) 6, 12. Michael Goulian (USA) 3;
18. Oldtimer-Fliegertreffen Hahnweide 04.09. – 06.09.2015 abgesagt
Red Bull Air Race kehrt zum Finale 2014 zurück nach Österreich 25.10. – 26.10.2014

Das Finale der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2014 findet am 25./26. Oktober auf dem Red Bull Ring in Spielberg, Österreich statt. Das letzte Rennen der insgesamt acht Stationen umfassenden WM wird auf dem Formel-1-Parcours in der Steiermark ausgetragen.
Vor elf Jahren startete die Serie beim ersten Rennen überhaupt im österreichischen Zeltweg. Als Ersatz für das nicht realisierbare Rennen in China, kehrt das Red Bull Air Race nun zu seinem Ursprung zurück.
„Ich finde es fantastisch, dass der Showdown in dieser Saison in Österreich stattfindet“, sagt Hannes Arch. Der Österreicher führt die WM derzeit vor Titelverteidiger Paul Bonhomme aus Großbritannien sowie Pete McLeod (Kanada) und Nigel Lamb (Großbritannien) an. „In Österreich und den angrenzenden europäischen Ländern ist die Begeisterung für Motorsport und auch Air Racing groß. Das haben wir erst kürzlich beim Rennen im kroatischen Rovinj erleben dürfen. Für mich würde ein Traum in Erfüllung gehen, wenn ich in meinem Heimatland die WM gewinnen würde.“
Die acht Stationen umfassende Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2014 feierte ihren Auftakt im März in Abu Dhabi, es folgten Stopps in Rovinj (Kroatien) im April und in Putrajaya (Malaysia) im Mai. Die weiteren Stationen sind Gdynia (Polen, 26./27. Juli), Ascot (Großbritannien, 16./17. August), Dallas/Fort Worth (USA, 6./7. September) und Las Vegas (USA, 11./12. Oktober) sowie das abschließende Finale im österreichischen Spielberg. Der Spielberg-Stopp ist das insgesamt 58. Red-Bull-Air-Race-Rennen seit Einführung 2003, das bislang in 18 Ländern Station machte.
Qualifying:
WM-Gesamtwertung: 1. Hannes Arch (AUT) 30 Pkt., 2. Paul Bonhomme (GBR) 25, 3. Nigel Lamb (GBR) 17, 4. Pete McLeod (CAN) 17, 5. Matt Hall (AUS) 14, 6. Martin Sonka (CZE) 8, 7. Yoshihide Muroya (JPN) 7, 8. Nicolas Ivanoff (FRA) 5, 9. Matthias Dolderer (GER) 4, 10. Peter Besenyei (HUN) 2, 11. Kirby Chambliss (USA) 0, 12. Michael Goulian (USA) 0.
Drachenfest Luftsportverein Münsingen-Eisberg e.V. 25.10. – 26.10.2014
Drachenfest in Münsingen – Dottingen auf dem Fluggelände Eisberg!
Wir, die Fliegerfreunde vom Luftsportverein Eisberg und unsere Freunde von der Fliegergruppe Plochingen laden Sie zusammen mit vielen angereisten Drachenfreunden ganz herzlich am Samstag 25. und Sonntag 26.10.2014 zum Drachenfest ein!
Ob Schmetterlinge, Raupen, fliegende Oktopusse – groß ist die Formen- und Farbenvielfalt der 3D-Drachen, die beim Drachenfest von Samstag, 25. bis Sonntag, 26. Oktober 2014 den Himmel über dem Fluggelände bevölkern werden.
Die Drachenfreunde haben auch dieses Jahr wieder in mühevoller Handarbeit hergestellte Drachen-Unikate im Gepäck, mit denen sich wunderschöne Bilder an den Himmel zaubern lassen.
Der Startschuss fällt am Samstag, ab 13.00 Uhr mit der Begrüßung der Drachenfreunde im Hangar.
Ein erster Höhepunkt wird dann um 15.00 Uhr das Rokkaku-Turnier sein; bei diesem spannenden Wettkampf verschiedener Teams versuchen die Teilnehmer jeweils den Sechseck-Drachen des Mitstreiters auf die Wiese zurück zu holen.
Dass es in dieser Jahreszeit bereits früh zu dunkeln beginnt, wollen wir uns zunutze machen und gegen 19.00 Uhr bei passendem Wetter ein Nachtdrachenfliegen veranstalten.
Ab 20.00 Uhr wird dann das gemütliche Zusammensein im Hangar mit Drachenkino eingläutet.
Am Sonntag ab 10.00 Uhr sind dann wieder alle Kinder und Erwachsenen eingeladen,ihre Drachen zusammen mit den Anderen auf dem großen Segelfluggelände steigen zu lassen.
Während des gesamten Wochenendes ist der Eintritt für alle frei!
Hüpfburg, Stand mit Süßigkeiten, Drachenverkaufsstand, Drachendoktor, Händler mit Drachen, Windrädern und vielem mehr, was im und mit dem Wind spielt, usw. machen das Drachenfest zum idealen Ausflugsziel für die ganze Familie !
Ein windgeschütztes Plätzchen zum Wärmen bieten wir im beheizten Hangar. Dort bewirten wir Segelflieger aus Münsingen und Plochingen unsere Gäste mit Speisen und Getränken.
Ebenfalls am Hangar wird dann am Sonntag zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr das Kinderschminken mit Christina stattfinden
Luftsportverein Münsingen-Eisberg e.V. auf einer größeren Karte anzeigen