Archiv der Kategorie: Termine

32. Oldtimer- und Dampfmaschinenfest auf dem Eisberg 01.05.2016

32. Oldtimer & Dampfmaschinentreffen LSV-Münsingen-Eisberg e.V. 01.05.2016

32. Oldtimer & Dampfmaschinentreffen LSV-Münsingen-Eisberg e.V. 2016
32. Oldtimer & Dampfmaschinentreffen LSV-Münsingen-Eisberg e.V. 2016

eisberg16

  • Wachholdermarkt mit über 20 Verkaufsständen (Schmuck und Kunst)
  • Mitfluggelegenheit für Jedemann
  • Reichhaltige Bewirtung und Musik bis 18:00 Uhr
  • Attraktionen und Unterhaltung auch für die kleinen Gäste
  • Rettungshundestaffel mit Vorführungen
  • Hüpfburg und Karusell
  • 15:00 Uhr Oldtimerkorso über den Flugplatz

Luftsportverein Münsingen-Eisberg e.V. auf einer größeren Karte anzeigen

9. Heli-Weekend Airport Grenchen 23.04. – 24.04.2016

Airport Grenchen
Airport Grenchen

Am 23. und 24. April 2016 findet auf dem Airport Gren­chen das neunte, spektakuläre Heli-Weekend statt. Alle in­te­res­siert­en Heli-Piloten, Heli-Fans und Zuschauer sind herz­lich willkommen.
Nicht verpassen!
Das Heli-Week­end ist DER Heli-Event im 2016!
Termin jetzt gleich eintragen!

Grosse Heli-Ausstellung

Programm Freitag, 22. April 2016

  • unter Vorbehalt Einflug Sikorsky CH-53

Programm Samstag, 23. April 2016

  • 09:00 Uhr Beginn
  • 09:00 bis 12:00 Diverse Helikopter Fly-In
  • Modellheli-Scale Ausstellung
  • 16:00 Löschdemo Air Glaciers
  • ab 19:00 Heli-Party im Airport Hotel

Programm Sonntag, 24. April 2016

  • 09:00 Uhr Beginn
  • 09:00 bis 12:00 Diverse Helikopter Fly-In
  • 10:00 Löschdemo Air Glaciers
  • Modellheli-Scale Ausstellung
  • 15:30 – 16:30 Super Puma Display der
    Schweizer Luftwaffe
  • 17:30 Uhr Ende

Die Highlights für Besucher

  • Grosse Heli-Ausstellung
  • Rundflüge mit Heli-West AG
  • Heli-Schnupperflüge
  • Modellheli Demos
  • Verkaufsstände
  • Festbetrieb

Die Highlights für Heli-Piloten

  • Kollegialer Austausch
  • Keine Anfluggebühren
  • Keine Landetaxen
  • Weitere Überraschungen 😉

Red Bull Airrace Spielberg 23.04. – 24.04.2016

Der Red Bull Ring in Spielberg ist die zweite Station der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016. 2014 fand an gleicher Stelle das Saisonfinale statt, letztes Jahr ein packendes Rennen mitten in der Saison. Die Location in der Steiermark liegt in der Nähe der Heimat des Weltmeisters von 2008, Hannes Arch, und verspricht mit ihrer spektakulären Kulisse erneut ein spannendes Rennwochenende.

d2

 

d3

Rank Pilot Country Run Time Penalties
1
Florian Berger
Florian Berger – Winner GER 1:06.350 0:00.000
2
Kevin Coleman
Kevin Coleman USA 1:07.143 0:00.000
3
Daniel Ryfa
Daniel Ryfa SWE 1:08.216 0:03.000 More Info
4
Cristian Bolton
Cristian Bolton CHI 1:09.161 0:03.000 More Info
5
Francis Barros
Francis Barros BRA 1:09.539 0:02.000 More Info
6
Mélanie Astles
Mélanie Astles FRA 1:09.996 0:03.000 More Info

Der Red Bull Ring besitzt eine lange Motorsportgeschichte. Bekannt wurde er vor allen Dingen durch seine Formel-1-Rennen. 18 Jahre am Stück war die Rennstrecke in Österreich in den 1970er- und 1980er-Jahren Gastgeber für die Königsklasse des Automobilsports. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten an der Strecke entspricht der Red Bull Ring nun dem aktuellsten Stand der Technik. Unter seinem neuen Namen wurde hier 2011 erstmals wieder ein Rennen der DTM-Serie ausgetragen. 2014 kehrte auch die Formel 1 zurück: Seitdem findet am Red Bull Ring auch jedes Jahr wieder der Große Preis von Österreich statt.

Tickets für das Red Bull Air Race am 23. und 24. April 2016 in Spielberg gibt es hier!

ServusTV: Sport und Talk aus dem Hangar-7 25.04.2016

ServusTV
ServusTV
  • Sport | Österreich 2016 | Sendetermine
  • Montag 25.04.2016 | 21:15
  • ServusTV Deutschland 25.04.2016 | 22:22
  • Dienstag 26.04.2016 | 01:00

Moderator Andreas Gröbl begrüßt im Hangar-7:

Hannes Arch (Extremsportler, Air-Race-Champion 2008)
Andreas Meklau (ServusTV-MotoGP-Experte)
Matthias Dolderer (Air-Race-Pilot)
Marco Waltenspiel (Base-Jumper, Wingsuit-Pilot)

Themen:

Talk: Helden der Lüfte – Extremsport in drei Dimensionen
Die MotoGP zurück in Europa – Der Grand Prix in Jerez
Ein Paul Scharner trifft… David Alaba

Sie sind die Helden der Lüfte und lassen den Atem der Zuschauer stocken. Was treibt Air Racer oder Wingsuit-Flieger an, um sich mit 350 km/h knapp über den Erdboden in einen Parcours zu stürzen oder nur mit einem Hauch von Stoff bekleidet die Bergkämme entlang zu segeln?

Die Studio-Gäste Hannes Arch, Matthias Dolderer und Marco Waltenspiel plaudern mit Moderator Andreas Gröbl darüber, wo ihre Grenzen liegen und was ihre Definition von Freiheit ist. Zudem analysiert Arch sein an diesem Wochenende stattfindendes Air-Race-Heimrennen in Spielberg.

Die MotoGP ist zurück in Europa. Nach den Auftaktstationen in Asien, Süd- und Nordamerika machen die Zweirad-Artisten am Wochenende im spanischen Motorrad-Mekka Jerez Station. „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ blickt gemeinsam mit dem ServusTV-Experten und Spielberg-Rennleiter Andreas Meklau zurück auf das Rennen in Andalusien.

Außerdem: So früh wie selten zuvor beginnt das Sesselrücken in der Motorrad-Königsklasse, schließlich hat Jorge Lorenzo seinen Wechsel von Yamaha zu Ducati 2017 bereits bekannt gegeben. Welchen Einfluss hat das auf die weiteren Fahrer-Rochaden?

Ein Paul Scharner trifft… David Alaba! Paul Scharner, in seiner aktiven Karriere ÖFB-Teamspieler und englischer FA-Cup-Gewinner, ist wieder im Auftrag von „Sport und Talk im Hangar-7“ in der Fußball-Welt unterwegs. In der neuesten Ausgabe dieser Rubrik trifft Scharner den österreichischen Bayern-München-Star David Alaba. Die beiden reden dabei nicht nur über die Musikwahl in der Bayern-Kabine und schnelle Autos – Alaba gibt auch tiefe Einblicke in seine Anfangszeit beim deutschen Rekordmeister.