Schlagwort-Archive: Flying Bulls

FASZINATION MODELLTECH Sinsheim 22.03. – 24.03.2013

Faszination Modelltech
Faszination Modelltech

Das neue Messe-Konzept:

Mit dem Wechsel vom Standort Karlsruhe zurück nach Sinsheim ändern die Sinsheimer Messe-Macher  ihr Messekonzept radikal: von der thematisch breit angelegten Modellbaumesse Karlsruhe wird nun der Schritt zu zwei Spezialmessen auf eigenem Gelände vollzogen: die „Faszination Modellbahn“ und die „Faszination Modelltech“, die Veranstaltung für anspruchsvolle  Modellflieger, Trucker und Car-Fahrer.

Faszination MODELLTECH:

Die Rosinen vom Kuchen

In Sinsheim wird wieder nach Herzenslust geflogen und gefahren. In der Halle 6 der Messe Sinsheim findet vom 22.-24.März die Faszination MODELLTECH statt.

Unter dem Motto „Modellbau-Action unter einem Dach“ zeigen sowohl die führenden Firmen der Branche als auch zahlreiche Spezialisten alles zu den Themen „Flugmodelle“, „Truckmodelle“ und „RC-Cars“. An die Messehalle wurden noch zwei großem maßive Zelthallen mit einer Fläche von rund 3.000 m² angedockt. Dort ist auch die grandiose Offroad-Show der unverwüstlichen RC-Cars zu sehen, der Truck-Parcours mit Modellen im beliebten Maßstab 1:16, der Militärparcours und der Truck-Trial-Parcours wird dort aufgebaut sein.

In der Halle zeigen viele Spezial-Hersteller Modellflug-Produkte, die es bisher noch nicht zu sehen gab. So bringt die Firma Maydotec den Prototypen eines 7-Zylinder-Sternmotors und die Firma 3W-Modelltechnik wird erstmals einen neuen Boxer-Motor für Flugmodelle zeigen, der so viel Kraft hat, dass er ein 9 kg schweres Modell senkrecht in den Himmel zieht.

Spektakuläre Flugeinlangen von mehreren Deutschen Meistern gibt es im Indoor-Flugfeld. So wird Martin Müller, der in der Szene als „Indoorpapst“ bezeichnet wird, wird anwesend sein. Er hat mit vielen Erfindungen die Indoor-Flugszene entscheidend mitgeprägt. Auch Dennis Heskamp ist dabei, der als Vierzehnjähriger schon ganz oben auf dem Meistertreppchen steht und am 3. März 2013 Deutscher Meister in der Klasse „Ferngelenkter Hallenkunstflug“ wurde.

Die Roadworker-Arena begeistert die Besucher mit einer Art „Zirkeltraining“ für Truckmodelle. An unterschiedlichen Stationen kann die Leistungsfähigkeit der Modell-Trucks getestet und gemessen werden.

Ein besonderes Augenmerk sowohl bei Ausstellern als auch bei Besuchern liegt auf der Neuheitenflugschau auf dem Gelände des Flugsportrings Kraichgau. Mit immensem Aufwand werden hier in einer spektakulären Show die neusten Flugmodelle von den besten europäischen Piloten geflogen. Flugeinlagen von echten Flugzeugen aus der Red-Bull-Staffel ergänzen das Flug-Spektakel am Himmel über Sinsheim. Die Neuheitenflugschau findet Samstags und Sonntags statt.

Mit dieser Veranstaltung unterstreicht die Messe Sinsheim das neue Veranstaltungskonzept: Diese Veranstaltung hat das Potenzial, die Rosinen aus dem großen Modellbau-Kuchen zu zeigen. Namhafte Hersteller, Spezialisten, Meisterpiloten Indoor und Outdoor und noch mehr Spaß, Unterhaltung und Erlebnis für die Besucher als jemals zuvor durch ein wertiges Ausstellerkonzept mit einer hohen Informationsdichte.

Der Flugplan für die große FMT-Neuheitenflugschau steht jetzt fest und kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden:

FASZINATION MODELLTECH SINSHEIM 2013

 

Termin:                         22.-24.März 2013

 

Öffnungszeiten:

Freitag und Samstag       09.00 – 18.00 Uhr

(22.+23.März 2013)

Sonntag (24.März 2013) 09.00 – 17.00 Uhr

 

Eintrittspreise in Euro

Tageskarte                      10

Ermäßigte Tageskarte

(zw. 9-17 Jahren)           8

2-Tageskarte                  16

Happy Hour Karte

(ab 15 Uhr)                     5

Familienkarte

(2Eltern + 2 Kinder zw.9-17 Jahre)   25

Kinder bis 8 Jahre          frei


Faszination Modelltech auf einer größeren Karte anzeigen

ServusTV: Red Bull Flying Bulls 02.02.2013

ServusTV
ServusTV

Red Bull Flying Bulls

  • Die „fliegenden Bullen“ in Norwegen
  • Samstag | 02.02.13 | 10:30 Uhr
  • Dokumentation, AT 2012
  • Resolution:HD

Die Flugzeug-Enthusiasten der Red Bull Flying Bulls präsentieren ihre historischen Maschinen auf Flugschauen in Norwegen.

Die Flying Bulls verfügen über eine Flotte der schönsten Flugzeuge der Luftfahrt-Geschichte – und über ein einzigartiges Know-how in der Instandhaltung und Restaurierung der historischen Fluggeräte. Mit einer Lockheed P-38 Lightning und einer Douglas DC-6 macht sich die Crew auf nach Norwegen: Dort wollen die Flugzeug-Enthusiasten auf mehreren Flugschauen zeigen, dass ihre Maschinen nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch in der Luft noch immer eine ausgezeichnete Figur machen.

1. Internationales Treffen für Modellnachbauten der FLYING BULLS MFC-Ausseerland 25.05. – 26.05.2013

1. Internationales Treffen für Modellnachbauten der  FLYING BULLS  25. bis 26. Mai 2013
1. Internationales Treffen für Modellnachbauten der FLYING BULLS 25. bis 26. Mai 2013

Sie sind weltweit bekannt, egal ob auf Airshows, Events, beim legendären Red Bull Airrace oder ausgestellt im Hangar 7. Jeder der an der Luftfahrt interessiert ist, hat sie schon einmal erlebt. Die Flying Bulls, eine einmalige Sammlung von seltenen und perfekt restaurierten Fluggeräten.

Auch bei den Freunden des Modellbaus sind Nachbauten der Flying Bulls sehr beliebt.

Aus diesem Grund lädt der MFC-Ausseerland zum 1. Treffen für diese Art der Flugmodelle herzlich ein.

Egal ob gekaufte Serienmodelle, oder originalgetreue Einzelstücke, alle die ihre Modelle einem großen Publikum präsentieren möchten, können und sollen an dieser Veranstaltung teilnehmen. Bekannte Showpiloten werden die Zuschauer ebenso begeistern wie der eine oder andere Überflug einer Originalmaschine der Flying Bulls.

Stattfinden wird dieses noch nie dagewesene Spezialevent von 25. bis 26. Mai 2013 am Fluggelände des MFC Ausseerland, das am Fuße der weltbekannten Kulm-Schiflugschanze liegt.

Flugplatzfest Elchingen 01.09. – 02.09.2012

FlyIn-2012
FlyIn-2012

 

Flugplatzfest 2012
Flugplatzfest 2012

Flugprogramm Samstag 1.9. – Beginn 12 Uhr, Ende 19 Uhr

Die Reihenfolge ist nicht verbindlich! (Wetterbedingt u.a.)

  • 2-er Schlepp – LS8, LS6
  • Bannerschlepp – UL
  • Motorkunstflug – EA300
  • Oldtimer Segelflug – Kranich 2, Kranich 3, MG 19a Slingsby T 21
    UL-Drachenschlepp – Trike
  • Zlin-Formation – 3x Zlin 526
  • Motorkunstflug – Zlin 526
  • Modellflug
  • Segelkunstflug – Fox
  • Vorführung –Do 228
  • Flying Bulls Formationskunstflug – 4x Zlin 50LS
  • King Air – B 200
  • Synchron Flyers – Lo 100 2x
  • Motorkunstflug – Edge 540
  • Vorführung – Me108
  • Autoschlepp – SG38
  • Motorkunstflug – T6
  • Vorführung – Tragschrauber
  • Motorkunstflug – Bücker 131
  • Flugzeugschlepp – SG38
  • Ikarus – 4 UL (3-achs-gesteuert, Trike, Tragschrauber)
  • Segelkunstflug – Fox
  • Motorkunstflug – Zlin 526
  • Synchron Flyers – Lo 100 2x
  • Modellflug
  • Im Anschluss Party in Halle 1 mit DoubleAA

Flugprogramm Sonntag 2.9. – Beginn 11 Uhr, Ende 18 Uhr

Die Reihenfolge ist nicht verbindlich! (Wetterbedingt u.a.)

  • Zlin Formation über Aalen
  • Oldtimer Korso – FW44, Bücker 131, Bücker 181 usw.
  • Fallschirm
  • 2-er Schlepp – 2x LS8
  • Bannerschlepp – UL
  • Motorkunstflug – EA300
  • Oldtimer Segelflug – Kranich 2, Kranich 3, MG 19a, Slingsby T21
  • UL-Drachenschlepp – Trike
  • Motorkunstflug – North American T6
  • Vorführung – Me108
  • Fallschirm
  • Segelkunstflug – Fox
  • Modellflug
  • Zlin-Formation – 3x Zlin 526
  • Motorkunstflug – Zlin 526
  • Synchron Flyers – Lo 100 2x
  • Autoschlepp – SG38
  • Flying Bulls Formationskunstflug – 4x Zlin 50LS
  • Modellflug
  • Vorführung – Citation C3
  • Motorkunstflug – Edge 540
  • Flugzeugschlepp – SG38
  • Motorkunstflug – Bü131
  • Vorführung – Tragschrauber
  • Ikarus – 4x UL
  • Motorkunstflug – Zlin 526
  • Segelkunstflug – Fox
  • Abschluss mit Trompeter – Slingsby T21 / UL Schleppflugzeug

Größere Kartenansicht

NitrOlymX Hockenheimring 10.08. – 12.08.2012

nitrolymppx.de
nitrolymppx.de

Das Dragster-Rennen „NitrOlympX“ ist inzwischen eine absolute Kultveranstaltung. Alles ist schneller, gefährlicher, lauter und eine Spur verrückter. Die hochexplosive Mischung aus Sport, Geschwindigkeit und Show lockt die Fans an die „Rico Anthes Quartermile“, denn hier erleben sie 100 % High Speed, Action und die Faszination der Beschleunigung auf höchstem Niveau.

[media id=774 width=320 height=176]

  • BO 105 Rainer Wilke Flying Bulls

Mehr Infos unter http://www.hockenheimring.net/dragster