Schlagwort-Archive: Matthias Dolderer

Red Bull Air Race Perth 17.04. – 18.04.2010

[smooth=id: 72; width:640; height:480; timed:true; arrows:true; carousel:true; links:false; info:true; align:float_left; frames:true; delay:4000; transition:crossfade; open:true; text:Fotos (C) RED BULL; margin:1;]

Boomerang - Preview Day, Perth

race-track-perth

DETAILS SCHEDULE

Donnerstag, 15. April Training 1+2

1. Training

Rank Name Nation Int. 1 Int. 2 Int. 3 Rnd. Time Diff. Pen
1 Arch Hannes AUT 20.68 46.25 1:07.48 Run 2 1:32.65 1
2 Bonhomme Paul GBR 21.16 48.21 1:10.35 Run 4 1:37.03 + 4.38 3
3 Lamb Nigel GBR 23.46 49.81 1:11.93 Run 3 1:40.03 + 7.38 4
4 Chambliss Kirby USA 22.47 54.01 1:17.34 Run 2 1:43.60 + 10.95 7
5 Ivanoff Nicolas FRA 27.43 54.55 1:18.79 Run 2 1:45.04 + 12.39 5
6 Goulian Michael USA 26.74 54.86 1:18.11 Run 3 1:46.91 + 14.26 12
7 Dolderer Matthias GER 28.31 57.85 1:22.29 Run 2 1:52.24 + 19.59 15
8 McLeod Pete CAN 30.39 1:06.52 1:38.37 Run 1 2:15.90 + 43.25 34
9 Maclean Alejandro ESP Run 3 SCO
10 Besenyei Peter HUN Run 1 DSQ
11 Hall Matt AUS 31.57 Run 1 DSQ
12 Muroya Yoshihide JPN 26.81 1:00.80 1:31.72 Run 1 DSQ
13 Sonka Martin CZE 32.58 1:07.93 Run 1 DSQ
14 Kindlemann Adilson BRA 30.88 Run 1 DSQ
15 Rakhmanin Sergey RUS Run 1 DNS

2. Training

Freitag, 16. April Training 3+4

3. Training

Rank Name Nation Int. 1 Int. 2 Int. 3 Rnd. Time Diff. Pen
1 Arch Hannes AUT 19.16 42.40 1:02.89 Run 2 1:26.34 0
2 Ivanoff Nicolas FRA 19.89 43.44 1:04.43 Run 2 1:28.09 + 1.75 0
3 Lamb Nigel GBR 20.04 44.09 1:05.22 Run 2 1:30.01 + 3.67 1
4 Bonhomme Paul GBR 20.46 44.44 1:05.69 Run 1 1:30.58 + 4.24 0
5 Chambliss Kirby USA 20.06 45.06 1:06.38 Run 2 1:31.51 + 5.17 0
6 Goulian Michael USA 20.30 45.56 1:07.09 Run 1 1:32.29 + 5.95 0
7 Hall Matt AUS 20.89 45.69 1:07.32 Run 1 1:32.61 + 6.27 0
8 Dolderer Matthias GER 20.36 45.22 1:09.04 Run 3 1:34.39 + 8.05 2
9 McLeod Pete CAN 20.27 45.04 1:12.86 Run 2 1:37.51 + 11.17 6
10 Besenyei Peter HUN 21.75 48.94 1:11.27 Run 2 1:38.78 + 12.44 0
11 Maclean Alejandro ESP 20.59 50.74 1:14.96 Run 1 1:39.90 + 13.56 6
12 Muroya Yoshihide JPN 23.24 50.15 1:16.84 Run 2 1:43.36 + 17.02 8
13 Rakhmanin Sergey RUS 29.99 1:04.06 1:29.08 Run 1 1:58.55 + 32.21 20
14 Sonka Martin CZE 29.96 1:04.01 1:33.71 Run 2 2:08.72 + 42.38 26

4. Training

Rank Name Nation Int. 1 Int. 2 Int. 3 Time Diff. Pen
1 Lamb Nigel GBR 19.59 43.32 1:03.94 1:27.55 0
2 Bonhomme Paul GBR 19.83 44.04 1:05.11 1:28.93 + 1.38 0
3 McLeod Pete CAN 19.38 43.00 1:03.97 1:30.01 + 2.46 2
4 Chambliss Kirby USA 20.30 45.93 1:07.00 1:32.12 + 4.57 1
5 Dolderer Matthias GER 19.97 46.14 1:08.14 1:33.25 + 5.70 2
6 Maclean Alejandro ESP 21.02 45.10 1:07.07 1:33.81 + 6.26 2
7 Muroya Yoshihide JPN 22.66 47.55 1:12.12 1:35.84 + 8.29 5
8 Ivanoff Nicolas FRA 19.83 47.56 1:12.75 1:38.56 + 11.01 10
9 Besenyei Peter HUN 24.27 49.85 1:19.67 1:44.84 + 17.29 12
10 Rakhmanin Sergey RUS 24.54 49.18 1:16.32 1:47.20 + 19.65 16
11 Arch Hannes AUT 25.10 54.79 1:19.29 1:47.29 + 19.74 20
12 Sonka Martin CZE 28.28 56.44 1:22.29 1:50.94 + 23.39 10
13 Hall Matt AUS DSQ
14 Goulian Michael USA DNS

Comp. Training

Rank Name Nation Int. 1 Int. 2 Int. 3 Rnd. Time Diff. Pen
1 Arch Hannes AUT 24.10 47.34 1:07.75 Run 2 1:31.21 4
2 Hall Matt AUS 20.60 45.69 1:06.83 Run 1 1:31.37 + 0.16 0
3 Ivanoff Nicolas FRA 20.22 43.36 1:06.54 Run 1 1:31.74 + 0.53 4
4 Rakhmanin Sergey RUS 20.58 45.38 1:07.27 Run 3 1:31.81 + 0.60 0
5 Maclean Alejandro ESP 19.60 44.17 1:07.39 Run 2 1:35.40 + 4.19 5
6 Chambliss Kirby USA 20.43 51.04 1:12.44 Run 1 1:36.08 + 4.87 6
7 McLeod Pete CAN 19.89 44.20 1:12.27 Run 1 1:37.07 + 5.86 6
8 Sonka Martin CZE 22.79 49.85 1:15.97 Run 2 1:44.46 + 13.25 7
9 Dolderer Matthias GER 20.06 44.80 Run 1 SCO
10 Muroya Yoshihide JPN 22.15 Run 1 SCO

Motorsport / Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2010 / Perth / Matthias Dolderer

98146211DM067_Matthias_Dold FÜNFTER IN FINALEM TRAINING

[media id=180 width=100 height=100]“Ich bin mit meiner Leistung im heutigen Abschlusstraining zufrieden.” Die Zwei-Sekundenstrafe für zu hohes Fliegen sieht Dolderer entspannt: “Besser zu hoch als zu tief. Im letzten Trainingslauf war ich besser als heute Vormittag und ich bin mir sicher dass ich im Track noch Zeit rausholen kann. Heute Abend werde ich meine Flüge noch mal analysieren um mich auf das morgige Qualifying optimal vorzubereiten.“

1. Qualifying

Rank Name Nation Int. 1 Int. 2 Int. 3 Time Diff. Pen
1 Bonhomme Paul GBR 18.98 41.18 1:02.05 1:25.07 0
2 Arch Hannes AUT 18.89 42.24 1:02.49 1:25.89 + 0.82 0
3 Lamb Nigel GBR 19.36 43.62 1:04.72 1:28.83 + 3.76 0
4 Hall Matt AUS 20.01 43.82 1:05.07 1:29.95 + 4.88 0
5 Ivanoff Nicolas FRA 22.15 45.82 1:07.70 1:30.83 + 5.76 2
6 Rakhmanin Sergey RUS 20.99 47.00 1:08.44 1:32.37 + 7.30 2
7 Besenyei Peter HUN 20.67 45.56 1:07.33 1:32.72 + 7.65 0
8 Chambliss Kirby USA 22.13 47.51 1:08.14 1:33.25 + 8.18 2
9 McLeod Pete CAN 19.37 42.99 1:10.54 1:34.23 + 9.16 6
10 Maclean Alejandro ESP 20.82 45.62 1:08.73 1:34.25 + 9.18 0
11 Dolderer Matthias GER 20.77 45.31 1:06.52 1:34.98 + 9.91 4
12 Goulian Michael USA 20.63 48.55 1:10.12 1:35.29 + 10.22 2
13 Muroya Yoshihide JPN 20.25 47.12 1:15.17 1:41.13 + 16.06 9
14 Sonka Martin CZE 27.89 53.89 1:17.13 1:44.22 + 19.15 7

2. Qualifying

Rank Name Nation Int. 1 Int. 2 Int. 3 Time Diff. Pen
1 Arch Hannes AUT 18.90 41.81 1:02.10 1:25.20 0
2 Lamb Nigel GBR 19.05 41.56 1:02.04 1:26.68 + 1.48 2
3 Bonhomme Paul GBR 19.05 42.52 1:03.50 1:26.68 + 1.48 0
4 Chambliss Kirby USA 19.25 43.09 1:03.56 1:27.24 + 2.04 0
5 Ivanoff Nicolas FRA 19.66 43.39 1:05.21 1:28.71 + 3.51 0
6 Goulian Michael USA 19.96 43.96 1:05.39 1:29.61 + 4.41 0
7 Hall Matt AUS 19.97 44.23 1:05.76 1:30.00 + 4.80 0
8 Dolderer Matthias GER 20.03 44.27 1:06.32 1:30.53 + 5.33 0
9 McLeod Pete CAN 19.38 43.05 1:04.26 1:30.57 + 5.37 2
10 Rakhmanin Sergey RUS 20.81 44.35 1:05.85 1:31.23 + 6.03 2
11 Besenyei Peter HUN 20.73 45.37 1:06.86 1:31.24 + 6.04 0
12 Maclean Alejandro ESP 20.11 45.09 1:08.56 1:32.71 + 7.51 4
13 Muroya Yoshihide JPN 20.25 45.10 1:07.48 1:33.48 + 8.28 0
14 Sonka Martin CZE 23.36 49.51 1:12.63 1:40.00 + 14.80 3

Qualifying

Rank Name Nation Int. 1 Int. 2 Int. 3 Rnd. Time Diff. Pen
1 Bonhomme Paul GBR 18.98 41.18 1:02.05 Q1 1:25.07 0
2 Arch Hannes AUT 18.90 41.81 1:02.10 Q2 1:25.20 + 0.13 0
3 Lamb Nigel GBR 19.05 41.56 1:02.04 Q2 1:26.68 + 1.61 2
4 Chambliss Kirby USA 19.25 43.09 1:03.56 Q2 1:27.24 + 2.17 0
5 Ivanoff Nicolas FRA 19.66 43.39 1:05.21 Q2 1:28.71 + 3.64 0
6 Goulian Michael USA 19.96 43.96 1:05.39 Q2 1:29.61 + 4.54 0
7 Hall Matt AUS 20.01 43.82 1:05.07 Q1 1:29.95 + 4.88 0
8 Dolderer Matthias GER 20.03 44.27 1:06.32 Q2 1:30.53 + 5.46 0
9 McLeod Pete CAN 19.38 43.05 1:04.26 Q2 1:30.57 + 5.50 2
10 Rakhmanin Sergey RUS 20.81 44.35 1:05.85 Q2 1:31.23 + 6.16 2
11 Besenyei Peter HUN 20.73 45.37 1:06.86 Q2 1:31.24 + 6.17 0
12 Maclean Alejandro ESP 20.11 45.09 1:08.56 Q2 1:32.71 + 7.64 4
13 Muroya Yoshihide JPN 20.25 45.10 1:07.48 Q2 1:33.48 + 8.41 0
14 Sonka Martin CZE 23.36 49.51 1:12.63 Q2 1:40.00 + 14.93 3

Sonntag, 18. April Race

Super 12

Rank Name Nation Int. 1 Int. 2 Int. 3 Time Diff. Pen
1 Bonhomme Paul GBR 20.14 42.66 1:03.50 1:26.56 1
2 Ivanoff Nicolas FRA 20.06 43.40 1:04.89 1:28.55 + 1.99 0
3 Lamb Nigel GBR 20.35 44.26 1:05.49 1:28.70 + 2.14 0
4 Arch Hannes AUT 19.49 43.86 1:04.87 1:29.03 + 2.47 0
5 Hall Matt AUS 19.97 43.82 1:05.61 1:29.45 + 2.89 0
6 Dolderer Matthias GER 19.99 43.66 1:05.30 1:29.46 + 2.90 0
7 Chambliss Kirby USA 20.37 44.71 1:06.08 1:30.89 + 4.33 0
8 McLeod Pete CAN 19.54 44.06 1:05.92 1:31.51 + 4.95 1
9 Muroya Yoshihide JPN 20.02 45.35 1:08.24 1:32.43 + 5.87 2
10 Besenyei Peter HUN 22.52 48.02 1:10.20 1:35.42 + 8.86 2
11 Goulian Michael USA 19.74 44.24 1:12.02 1:36.71 + 10.15 6
12 Rakhmanin Sergey RUS 21.66 45.34 1:13.86 1:43.95 + 17.39 13

Super 8

Rank Name Nation Int. 1 Int. 2 Int. 3 Time Diff. Pen
1 Bonhomme Paul GBR 19.10 41.76 1:03.17 1:26.68 0
2 Lamb Nigel GBR 19.77 42.88 1:04.11 1:27.13 + 0.45 0
3 Hall Matt AUS 19.24 42.64 1:04.00 1:27.65 + 0.97 0
4 Arch Hannes AUT 19.17 42.84 1:04.04 1:27.66 + 0.98 0
5 McLeod Pete CAN 19.12 43.26 1:04.67 1:28.97 + 2.29 0
6 Ivanoff Nicolas FRA 19.89 45.17 1:06.38 1:30.27 + 3.59 2
7 Dolderer Matthias GER 19.90 44.16 1:05.95 1:32.27 + 5.59 2
8 Chambliss Kirby USA 19.93 46.54 1:07.80 1:32.36 + 5.68 2

Top 4

Rank Name Nation Rnd. Time Diff. Pen
1 Arch Hannes AUT F4 1:26.03 0
2 Hall Matt AUS F4 1:26.51 + 0.48 0
3 Bonhomme Paul GBR F4 1:26.82 + 0.79 0
4 Lamb Nigel GBR F4 1:27.28 + 1.25 0
5 McLeod Pete CAN S8 1:28.97 0
6 Ivanoff Nicolas FRA S8 1:30.27 + 1.30 2
7 Dolderer Matthias GER S8 1:32.27 + 3.30 2
8 Chambliss Kirby USA S8 1:32.36 + 3.39 2
9 Muroya Yoshihide JPN T12 1:32.43 2
10 Besenyei Peter HUN T12 1:35.42 + 2.99 2
11 Goulian Michael USA T12 1:36.71 + 4.28 6
12 Rakhmanin Sergey RUS T12 1:43.95 + 11.52 13
13 Maclean Alejandro ESP WCD 1:39.33 8
14 Sonka Martin CZE WCD 1:50.20 + 10.87 14

Gesamtwertung

Rank Name Nation Points
1 Bonhomme Paul GBR 22
2 Lamb Nigel GBR 18
3 Arch Hannes AUT 14
4 Hall Matt AUS 14
5 McLeod Pete CAN 14
6 Besenyei Peter HUN 11
7 Chambliss Kirby USA 10
8 Dolderer Matthias GER 10
9 Goulian Michael USA 9
10 Ivanoff Nicolas FRA 9
11 Muroya Yoshihide JPN 5
12 Maclean Alejandro ESP 0
13 Rakhmanin Sergey RUS 0
14 Sonka Martin CZE 0
15 Kindlemann Adilson BRA 0

ZEITVERSCHIEBUNG

UTC +8, MESZ +6

RENNTAG

Uhrzeit lokal Uhrzeit GER
10:30:00 04:30:00 Pre Show & Entertainment
11:45:00 05:45:00 Rennbeginn
11:45:00 05:45:00 Wild Card
12:40:00 06:40:00 Top 12 (Runde der besten 12)
13:15:00 07:15:00 Super 8 (Runde der besten Acht)
13:55:00 07:55:00 Final 4 (Finale)
14:45:00 08:45:00 Siegerehrung

View Perth - Red Bull Air Race in a larger map

Red Bull Air Race Abu Dhabi: Die Statements zum dramatischen Auftakt

Sieger Paul Bonhomme ist fasziniert, Hannes Arch fassungslos. Matthias Dolderer sieht Fehler. Hier sind die Reaktionen der Überflieger.

Mit Temperaturen von über 40 Grad und starken, ständig die Richtung wechselnden Wüstenwinden, entwickelte sich das Rennen in Abu Dhabi zu einem der dramatischsten in der sechsjährigen Geschichte der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft.

SI201003030014 Mit Paul Bonhomme (GB) sah Abu Dhabi einen vertrauten Sieger, Mitfavorit Hannes Arch (Ö) und der Deutsche Matthias Dolderer (Bild) wurden wegen „gefährlichen Fliegens“ disqualifiziert.

„So ein Saisonstart ist richtig klasse“, freute sich Bonhomme, der nicht nur zwölf WM-Punkte einstrich, sondern auch seinen zwölften Karrieresieg bei der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft feiern konnte. Bonhomme bewies genauso wie die anderen „alten Hasen“ Lamb und Besenyei unter schwierigsten Wetterbedingungen sein großes Können und behielt trotz außergewöhnlicher Herausforderungen immer die Ruhe. Mit 1:14.06 Minuten hatte Bonhomme am Ende einen Vorsprung von 0.86 Sekunden vor dem Zweitplatzierten Lamb und auf den Drittplatzierten Ungarn Besenyei sogar 7.12 Sekunden.

Was wir hier heute gesehen haben ist schon faszinierend“, sagte Bonhomme. „Der Wind änderte ständig die Richtung und das hat in der Tat die Spreu vom Weizen getrennt. Auch die Temperaturen haben eine entscheidende Rolle gespielt. Unter diesen Bedingungen einen klaren Kopf zu bewahren, war wirklich nicht einfach. Ich glaube nicht, dass es ein Zufall ist, dass es heute die ‚alte Hasen’ aufs Podium geschafft haben. Erfahrung hilft an einem Tag wie diesem. Immer ein Auge auf alles haben und dann die Karten richtig ausspielen“

Hannes Arch vom Team Abu Dhabi war offensichtlich völlig perplex wegen seiner Disqualifikation – und ebenso fassungslos wie tausende seiner Fans entlang der berühmten Corniche. „Ich habe nicht die geringste Ahnung, was die Rennstewards gesehen haben“, erklärte Arch. „Es war eine ganz normale Rennsituation.“

Ein weiteres „Opfer“ von Disqualifikationen wurde der Deutsche Matthias Dolderer. Nachdem der Tannheimer mit einer guten Leistung das Finale der besten Acht erreicht hatte, war im Super-8-Rennen frühzeitig Schluss. Dolderer wurde ebenso wie Hannes Arch wegen „gefährlichen Fliegens“ disqualifiziert. Dolderer sah seinen Fehler ein: „Ja, ich bin zu tief geflogen. Es ist schade, denn ich hätte mich durchaus für das Finale der besten Vier qualifizieren können.“

Nächste Station der insgesamt acht Rennen umfassenden Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft ist Perth an der Westküste Australiens am 17./18. April.

Quelle: redbullairrace.com

P7 IN ABU DHABI, 5 WM-PUNKTE

Motorsport / Red Bull Air Race World Championship 2010 / Matthias Dolderer

P7 IN ABU DHABI, 5 WM-PUNKTE

[media id=147 width=470 height=320]

KNAPPE ENTSCHEIDUNG DER STEWARDS KOSTET DOLDERER EINZUG INS FINALE

„Ich war super unterwegs, voll motiviert, und hätte es bei dem chaotischen Rennen leicht ins Finale schaffen können. Die Entscheidung der Judges, in den Super 8 rauszufliegen, war mehr als knapp. Ich war ein bisschen tief, aber auf keinen Fall unsafe. Schade, aber das ist Racing. Jetzt heißt es Einpacken und beim nächsten Rennen in Perth wieder Gas geben.“
(Matthias Dolderer)

Matthias Dolderer, Startnummer: 21
Statistik Red Bull Air Race Abu Dhabi
Runde der besten Zwölf: 1:18.52 min., Zwei-Sekunden Zeitstrafe
Runde der besten Acht: Disqualifiziert aufgrund zu niedrigem Fliegen
Ergebnis Red Bull Air Race Abu Dhabi: Platz 7
Stand Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2010: Platz 7, 5 WM-Punkte

QUALIFIKATION ABU DHABI: P10, 1:18.38 MIN.

Motor Sport / Red Bull Air Race World Championship 2010 / Matthias Dolderer

QUALIFIKATION ABU DHABI: P10, 1:18.38 MIN.

[media id=142 width=470 height=320]

„Insgesamt bin ich nicht zufrieden mit meiner Leistung heute. Im ersten Qualifikationslauf habe ich eine Pylone erwischt. Danach ist es nicht mehr gut gelaufen und ich habe den Kurs verlassen. In Quali Zwei musste ich dann auf Sicherheit gehen und war deutlich zu langsam.
Am Flugzeug lag es nicht, damit sollte ich eigentlich ein bis zwei Sekunden schneller sein. Minimalziel erreicht, aber nicht das, was ich mir erwartet habe. Morgen muss es besser laufen.“ (Matthias Dolderer)

Matthias Dolderer, Startnummer: 21
Statistik
Qualifikation 1: Disqualifiziert
Qualifikation 2: Platz 10, Beste Zeit: 1:18.38 min., Zwei-Sekunden Zeitstrafe wegen
inkorrekter horizontaler Fluglage durch Gate 3

QUALIFIKATION ABU DHABI: “VOLL ANGREIFEN”

Motor Sport / Red Bull Air Race World Championship 2010 / Matthias Dolderer

QUALIFIKATION ABU DHABI: “VOLL ANGREIFEN”

60003085Mit den Qualifikationsläufen zum traditionellen Auftaktrennen in Abu Dhabi (VAE) startet die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft heute, Freitag, in die Saison 2010. Matthias Dolderer zeigt sich angriffslustig. Der 39-jährige Tannheimer will an die guten Trainingsergebnisse der letzten Tage anknüpfen und strebt einen Platz unter den besten Sechs an.
Abu Dhabi – Drei starke Trainingsläufe (Plätze Vier, Fünf, Sechs) und ein „Ausrutscher“ mit Platz Zehn im vierten Training, das ist die Bilanz von Matthias Dolderer der letzten Tage. Nur wenige Stunden vor der Qualifikation zeigt sich der einzige Deutsche im Teilnehmerfeld optimistisch: „Der Kurs hier in Abu Dhabi liegt mir ganz gut, ich fühle mich wohl. Bis auf den letzten Trainingslauf waren die Platzierungen auch sehr zufriedenstellend. Gestern haben wir im Team noch lange analysiert, in welchem  Streckenabschnitt ich am meisten Zeit verloren habe. Ich denke, heute werden wir wieder aufholen.“
„Im ersten Qualifying peile ich einen sicheren, fehlerfreien Flug an. Im zweiten will ich voll angreifen“, erläutert Dolderer seine Strategie für den heutigen Tag.
Das Qualifiying startet heute um 15.00 Uhr (Ortzeit). Das Rennen steigt am 26. März um 14.15 Uhr. Fans, Freunde und Familie werden Matthias Dolderer morgen ab 11.00 Uhr (Uhrzeit Deutschland) im Rahmen einer Live-Übertragung vom Flugplatz in Tannheim kräftig anfeuern.