Schlagwort-Archive: Red Bull Air Race

Red Bull Air Race auf dem Indianapolis Motor Speedway WM-Spitzenreiter Dolderer Vierter beim Qualifying-Sieg von Muroya

Der WM-Führende Matthias Dolderer hat das Qualifying der vorletzten Station der Red Bull Air Race Saison 2016 auf dem Indianapolis Motor Speedway auf Rang vier beendet und trifft in der morgigen ersten K.o.-Runde des Rennens, der Round of 14, auf den Franzosen Nicolas Ivanoff. Schnellster im Qualifying war der Japaner Yoshihide Muroya, der mit einem neuen Streckenrekord von 1:02.073 Minuten den aktuell WM-Zweiten Matt Hall (Australien) sowie den Briten Nigel Lamb auf die Plätze verwies.

Indianapolis (USA) – Der Deutsche Matthias Dolderer hat bei der Premiere des Red Bull Air Race auf dem Indianapolis Motor Speedway das Qualifying auf Platz vier beendet. Der WM-Führende, der mit einem Sieg in Indianapolis den WM-Titel bereits vor dem Saisonfinale in Las Vegas (15./16. Oktober) perfekt machen kann, benötigte für den mit 16 Gates gespickten Kurs in seinem zweiten Lauf 1:03.378 Minuten. Den ersten Run hatte der Tannheimer mit insgesamt sieben Strafsekunden auf dem letzten Platz beendet.
„Der Track ist super, sehr interessant, sehr technisch. Aber ich habe noch Spielraum, insbesondere beim vertikalen Wendemanöver“, erklärte der 46-Jährige nach dem Qualifying. „Ich sehe mich nicht als
Favorit, ich konzentriere mich von Run zu Run. Ich muss morgen einfach versuchen, wieder sauber zu fliegen. Aber der Renntag hat seine eigenen Gesetze.“ Dolderer, der in dieser Saison insgesamt zwei
Rennen gewinnen konnte (Spielberg und Budapest) und das WM-Ranking derzeit mit 16,5 Punkten Vorsprung vor dem Australier Matt Hall anführt, trifft nun in der ersten K.o.-Runde am Sonntag, der Round of 14, auf den Franzosen Nicolas Ivanoff.
Den Sieg im Qualifying, das aufgrund von Regen insgesamt zweimal unterbrochen wurde, sicherte sich der Japaner Yoshihide Muroya in 1:02.073 Minuten. Nur 0,182 Sekunden langsamer war Matt Hall. Der Vize-Weltmeister ist der einzige Pilot im 14-köpfigen Starterfeld, der dem Deutschen Dolderer den WMTitel noch streitig machen kann. Dritter im Qualifying wurde der Brite Nigel Lamb (1:03.209).

Der Countdown läuft für das Red Bull Air Race Debüt auf dem Indianapolis Motor Speedway

Am 1./2. Oktober wird in Indianapolis in den USA Geschichte geschrieben, wenn das Red Bull Air Race zum ersten Mal in der Motorsport-Metropole Einzug nimmt. Wer werden die neuen Indy Helden sein?

Indianapolis (USA) – Am 1./2. Oktober ist es soweit: Dann mach die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft zum ersten Mal Halt auf dem legendären Indianapolis Motor Speedway. Das spannungsgeladene Rennwochenende wird nicht nur ein Meilenstein für die vielen begeisterten Sportfans im Mittleren Westens Amerikas, sondern auch für das Feld der Toppiloten, die sich zu den legendären Indy Gewinnern gesellen werden, und ganz besonders für die beiden Herren, die zwei Rennen vor Saisonende noch um die WM-Krone kämpfen.
Für den Deutschen Matthias Dolderer, der momentan das Ranking anführt, stand noch nie so viel auf dem Spiel. Der Sieg in Indianapolis würde ihm die erste Weltmeisterschaft seiner Red Bull Air Race
Karriere und die erste für sein Land sichern. Alles andere könnte dem Australier Matt Hall vor dem Saisonfinale zwei Wochen später in Las Vegas in die Karten spielen. Hall ist der einzige Pilot, der noch
die Chance hat, den Deutschen einzuholen. Und der ‚Aussie‘ hat nach seinen letzten beiden Siegen einen Lauf. Doch bisher wackelte Dolderer, der sich jeweils den zweiten Platz in diesen Rennen
sicherte, noch nicht. Auch die drei Nordamerikaner im Teilnehmerfeld haben etwas zu beweisen. Der zweimalige Titelgewinner Kirby Chambliss aus Arizona ist einer der Favoriten auf das WM-Podium in diesem Jahr. Auch Michael Goulian aus Massachusetts und Pete McLeod aus dem kanadischen Ontario wollen bei dem Rennen, das für sie am ehesten einem Heimrennen nahekommt, eine Top-Leistung zeigen. Gleichzeitig wird ein weiterer stolzer US-Amerikaner, Kevin Coleman, in der Challenger Class für vielversprechende Jungpiloten antreten. Die offizielle historische Nationalstätte Amerikas und zugleich der weltweit erste Speedway, auch bekannt als The Brickyard, gilt mit seinem 2,5 Meilen langen Race-Track schon lange als Mekka für sämtliche Motosportarten, angefangen beim legendären Indianapolis 500 bis hin zum NASCAR, der Formel 1 und dem MotorGP. Obwohl Luftsport von Beginn an zur Tradition gehörte – 1909 öffnete der Speedway mit Ballonrennen für die Öffentlichkeit und 1910 waren die Wright Brüder die Stars einer
Flugshow – hat die Racing-Welthauptstadt noch nie ein vergleichbares Event gesehen. Denn beim Red Bull Air Race navigieren die Piloten ihre äußerst leichten und extrem manövrierfähigen Rennflugzeuge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 370 km/h und Fliehkräften von bis zu 10G nur wenige Meter über
dem Boden durch einen Parcours, der aus 25 m hohen aufgeblasenen Pylonen besteht.
Tickets für die Red Bull Air Race Stationen in den USA sind ab sofort verfügbar – inklusive dem Debüt auf dem Indianapolis Motor Speedway am 1./2. Oktober 2016 und dem Saisonfinale in Las Vegas zwei Wochen später. Ticketinformationen und die neuesten Meldungen sind zu finden unter: www.redbullairrace.com

SevusTV: Red Bull Air Race World Championship 2016 Indianapolis 02.10.2016

ServusTV
ServusTV
  • So | 02.10. 21:15
  • Red Bull Air Race World Championship 2016 bei ServusTV
    Indianapolis

Nach den Europarennen reist die Red Bull Air Race World Championship 2016 in die USA. In Indianapolis könnte bereits die Weltmeisterschaft zu Gunsten von Matthias Dolderer fallen, doch Verfolger Nummer eins Matt Hall hat bereits die Lücke zu Matthias verkleinert. Kann Hall die Titelentscheidung in Indianapolis verhindern und einen Show Down beim letzten Rennen in Las Vegas provozieren?

Red Bull Air Race EuroSpeedway Lausitz 03.09. – 04.09.2016

EuroSpeedway Lausitz2016 kehrt die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft zu seinem zweiten Rennen zurück nach Deutschland auf den EuroSpeedway Lausitz. 2010 waren die Piloten zuletzt auf dem 3,2 Kilometer langen Track unterwegs – es war das abschließende Rennen der Saison. Das letzte Duell der Saison zwischen Hannes Arch und Paul Bonhomme entschied damals zwar der Österreicher für sich, den WM-Titel sicherte aber der Brite mit nur vier Punkten Vorsprung.


2016 ist der EuroSpeedway die sechste Station der Saison, eine entscheidende Phase in der Saison im Kampf um die WM-Krone. Den Sieg im Visier hat allen voran der Deutsche Matthias Dolderer, der 2010 an gleicher Stelle Siebter wurde. In den vergangenen beiden Jahren steigerte sich Dolderer aber stetig. Wer wird am Ende also die Nase vorne haben? Wir werden es sehen. Die Weltmeisterschaft macht in der Lausitz am 3./4. September Halt.

P-20160823-00488 // Usage for editorial use only // Please go to www.redbullcontentpool.com for further information. //
P-20160823-00488 // Usage for editorial use only // Please go to www.redbullcontentpool.com for further information. //

https://www.youtube.com/watch?v=YFlYnWr7O0w