Archiv der Kategorie: Flugveranstaltungen

Red Bull Air Race Rovinj 30.05. – 31.05.2015

Red Bull Air Race Rovinj 2015
Red Bull Air Race Rovinj 2015

https://youtu.be/NnrEZy4xwZ0

https://www.youtube.com/watch?v=KGWwduSoN-s

SPORT1.de und SPORT1+ zeigen am Samstag, 30. Mai, live ab 16:00 Uhr das Qualifying. Am Sonntag, 31. Mai, übertragen SPORT1.de und SPORT1+ dann live ab 14:00 Uhr die „Round of 14“ und live ab 16:00 Uhr die „Round of 8“ sowie das entscheidende „Final 4“.
Über den Red Bull Air Race Webcast kann neben dem Rennen auch das Qualifying und die Pressekonferenz live verfolgt werden, ServusTV zeigt das Rennen am Sonntag, den 31. Mai, ab 14:45 Uhr live.

Top 8
Top 8

Red Bull Air Race Piloten erhalten ersten Eindruck von Rovinj

Kirby Chambliss aus den USA führte seine Kontrahenten Nicolas Ivanoff (Frankreich) und Pete McLeod (Kanada) in einer der beiden Gruppen vor der atemberaubenden Kulisse der historischen Stadt über den Racetrack vor einer der malerischsten Städte der Adriaküste. Chambliss flog anschließend noch mit Vorjahressieger Hannes Arch (Österreich) und dem Deutschen Matthias Dolderer vorbei am kultigen Leuchtturm „St. John“ und den faszinierenden Inseln vor der Küste von Rovinj, das zum zweiten Mal in Folge Austragungsort eines Red Bull Air Race ist.

Der Brite Paul Bonhomme führt die acht Stationen umfassende Weltmeisterschaft nach seinen beiden Siegen zum Saisonauftakt in Abu Dhabi und Chiba mit 24 Punkten an. Bonhomme will  Revanche für das letztjährige Rennen nehmen, in dem er sich Arch mit nur acht Hundertstelsekunden Rückstand geschlagen geben musste. Es war die knappste Entscheidung beim Red Bull Air Race überhaupt.

Das Rennen in Rovinj ist das erste von insgesamt vier Rennen in Europa und würdigt die große Luftfahrttradition in der Region und den nahegelegenen Ländern Slowenien, Österreich und Italien. Für Dolderer und Martin Sonka (Tschechische Republik) ist das Rennen in Rovinj ebenso wie für Arch  eine Art Heimrennen.

DOLDERER RED BULL AIR RACE ROVINJ 2015

p-20150527-00202_news 27. MAI 2015 ROVINJ (KROATIEN)
Hoch motiviert nimmt der deutsche Pilot Matthias Dolderer das Rennen in Angriff: „Natürlich wollen wir wieder auf das Podium.“

Auf eine große Fangemeinde in Kroatien darf Matthias Dolderer, aktuell Vierter in der WM-Wertung, hoffen, findet das Rennen doch nicht weit von seiner Heimat entfernt statt. „Ich freue mich auf das Rennen in Rovinj. Wir kommen hochmotoviert aus Japan und hoffen, an das Ergebnis anknüpfen zu können“, erklärt Dolderer, der in Japan den dritten Podiumsplatz seiner Karriere perfekt machte. „Natürlich wollen wir wieder auf das Podium und wichtige Punkte mitnehmen. Rovinj ist eine fantastische Location und es ist fast ein Heimrennen für mich. Meine Familie und viele Freunde sind vor Ort, das ist eine tolle Bereicherung und motiviert mich zusätzlich.“

Im Gegensatz zu den zurückliegenden Saisons, als lediglich zwei oder drei Piloten für einen Sieg in Frage kamen, sind in diesem Jahr rund acht der insgesamt 14 Piloten in der Lage, ein Rennen zu gewinnen. So flog der Japaner Muroya in Japan die Track-Bestzeit. Lamb, Arch, Ivanoff und McLeod haben allesamt im vergangenen Jahr bereits ein Rennen gewonnen und können Bonhomme den Sieg in Rovinj streitig machen – ebenso wie Matt Hall mit seinen zwei zweiten Plätzen aus diesem Jahr. Dolderer und Muroya haben ebenfalls das Potenzial, ganz oben auf dem Podium zu stehen.

Die insgesamt 14 Piloten aus 11 Nationen navigieren beim Red Bull Air Race ihre äußerst leichten und extrem manövrierfähigen Rennflugzeuge mit einer Geschwindigkeit von bis 370 km/h nur wenige Meter über dem Boden bzw. Wasser durch einen Parcours, der aus 25 m hohen aufgeblasenen Pylonen besteht, und erreichen dabei Fliehkräfte von bis zu 10G.

WM-Ranking:
1. Bonhomme (24 Punkte), 2. Hall (18), 3. Lamb (8), 4. Dolderer (7), 5. McLeod (7), 6. Ivanoff (6), 7. Arch (5), 8. Muroya (4), 9. Goulian (3), 10. Besenyei (2), 11. Chambliss (2), 12. Velarde (0), 13. Sonka (0), 14. Le Vot (0).

Ab sofort ist eine der schnellsten und aufregendsten Motorsport-Serien der Welt regelmäßig im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de und live oder zeitversetzt auf SPORT1+ zu sehen. Am kommenden Wochenende steht das dritte von insgesamt acht Rennen in Rovinj auf dem Programm. SPORT1.de und SPORT1+ zeigen am Samstag, 30. Mai, live ab 16:00 Uhr das Qualifying. Am Sonntag, 31. Mai, übertragen SPORT1.de und SPORT1+ dann live ab 14:00 Uhr die „Round of 14“ und live ab 16:00 Uhr die „Round of 8“ sowie das entscheidende „Final 4“.
Über den Red Bull Air Race Webcast kann neben dem Rennen auch das Qualifying und die Pressekonferenz live verfolgt werden, ServusTV zeigt das Rennen am Sonntag, den 31. Mai, ab 14:45 Uhr live.

Der Rennkalender 2015:

Abu Dhabi, UAE (13./14. Februar)
Chiba, Japan (16./17. Mai)
Rovinj, Kroatien (30. /31. Mai)
Budapest, Ungarn (4./5. Juli)
Ascot, Großbritannien (15./16. August)
Spielberg, Österreich (5./6. September)
Fort Worth, Texas, USA (26./27. September)
Las Vegas, Nevada, USA (17./18. Oktober)

Weitere Informationen und Downloads sind zu finden unter www.redbullairrace.com

Würzburg fliegt 27.06. – 28.06.2015

Flugsportclub Würzburg e.V.
Flugsportclub Würzburg e.V.

Am Wochenende vom 27. und 28. Juni 2015 präsentieren wir der Region eine Airshow der Superlative am unterfränkischen Himmel.

Wir wollen wieder hochkarätige Piloten und interessante Flugmaschinen aus aller Welt nach Würzburg locken.

Würzburg fliegt 2015
Würzburg fliegt 2015


Flugsportclub Würzburg eV Flugplatz Würzburg-Schenkenturm auf einer größeren Karte anzeigen

Dolderer fliegt in Japan auf das Podium und wird Dritter

p-20150517-00109_newsDer deutsche Pilot Matthias Dolderer hat beim zweiten Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2015 in Chiba, Japan mit Rang drei den dritten Podiumsplatz seiner Karriere unter Dach und Fach
gebracht. Der Sieg ging wie beim Auftaktrennen in Abu Dhabi an den Briten Paul Bonhomme, Zweiter wurder der Australier Matt Hall.

CHIBA, Japan – Mit einem beeindruckenden dritten Platz bei der zweiten Station der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2015 im japanischen Chiba ist dem deutschen Piloten ein großer Coup gelungen. Der 44-Jährige aus Tannheim musste sich vor 60.000 Zuschauern im Final 4 in 53,903 Sekunden (inkl. Zwei-Sekunden-Zeitstrafe) lediglich dem Briten Paul Bonhomme (51,502) und dem Australier Matt Hall (51,884) geschlagen geben. Rang vier ging an den Franzosen Nicolas Ivanoff.
„Natürlich sind wir mit dem Podium zufrieden. In Abu Dhabi war der Speed auch schon da, aber der neunte Platz mit dem neuen Rennformat war schon demoralisierend“, erklärte Dolderer. „Die neuen Wingtips (Flügelspitzen) testen wir immer noch, aber sie haben sich schon bewährt. Jetzt freue mich auf das nächste Rennen in Rovinj – wieder ein Rennen über Wasser.“ Dolderer hatte bereits am Samstag vor ebenfalls 60.000 Zuschauern mit Platz zwei hinter Ivanoff im Qualifying überzeugt. In der ersten Runde des Renntages, der Round of 14, setzte sich der WM-Siebte aus dem vergangenen Jahr zunächst in der K.o.-Runde gegen den Ungarn Peter Besenyei durch. In der Round of 8 zog der Weltmeister von 2006, der US-Amerikaner Kirby Chambliss, gegen den Deutschen den Kürzeren.
Für Paul Bonhomme, Weltmeister 2009 und 2010, war es bereits der zweite Sieg im zweiten Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2015. „Das ist wirklich ein optimaler Start in die Saison“, erklärte der Brite, der in der Round of 8 gegen den Lokalmatadoren Yoshihide Muroya antreten musste, der in der ersten Runde noch die schnellste Zeit geflogen war. „Die K.o.-Runden sind sehr interessant für die Zuschauer, aber für uns als Piloten sehr hart.“ Bonhomme führt die WM-Gesamtwertung mit 24 Punkten vor Hall (18) und Weltmeister Nigel Lamb (Großbritannien/8) an.  olderer liegt mit sieben Punkten auf Rang vier. Das Rennen in Chiba war das insgesamt 60. in der Geschichte des Red Bull Air Race seit dem Debüt
2003. Die Stadt blickt auf eine große Flugtradition zurück, hatte 1912 den ersten Zivilflughafen in Japan überhaupt. Mit 120.000 verkauften Tickets am Rennwochenende setzte das Rennen in Chiba neue Maßstäbe.
Die insgesamt 14 Piloten aus 11 Nationen navigieren beim Red Bull Air Race ihre äußerst leichten und extrem manövrierfähigen Rennflugzeuge mit einer Geschwindigkeit von bis 370 km/h nur wenige Meter über dem Boden bzw. Wasser durch einen Parcours, der aus 25 m hohen aufgeblasenen Pylonen besteht, und erreichen dabei Fliehkräfte von bis zu 10G.
Das nächste Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft findet am 30./31. Mai im kroatischen Rovinj statt.
Ergebnisse Chiba:
1. Paul Bonhomme (GBR), 2. Matt Hall (AUS), 3. Matthias Dolderer (GER), 4. Nicolas Ivanoff (FRA), 5. Nigel Lamb (GBR), 6. Michael Goulian (USA), 7. Kirby Chambliss (USA), 8. Yoshihide Muroya (JPN), 9. Juan Velarde (ESP), 10. Martin Sonka (CZE), 11. Hannes Arch (AUT), 12. Pete McLeod (CAN), 13. Peter Besenyei (HUN), 14. Francois Le Vot (FRA)

WM-Ranking:
1. Bonhomme (24 Punkte), 2. Hall (18), 3. Lamb (8), 4. Dolderer (7), 5. McLeod (7), 6. Ivanoff (6), 7. Arch (5), 8. Muroya (4), 9. Goulian (3), 10. Besenyei (2), 11. Chambliss (2), 12. Velarde (0), 13. Sonka (0), 14. Le Vot (0)