Archiv der Kategorie: Flugveranstaltungen

ServusTV: Red Bull Air Race LIVE Malaysia 18.05.2014

ServusTV
ServusTV
  • ‚Red Bull Air Race LIVE‘
  • Malaysia Putrajaya
  • Sonntag, 18. Mai | 9:45 – 11:30 LIVE bei ServusTV

Das schnellste Flugrennen der Welt stoppt zur dritten Etappe in Putrajaya/Malaysia.
Erstplatzierter Hannes Arch aus Salzburg will dort seine Führung ausbauen. ServusTV überträgt LIVE!

Kommentatoren: Christian Brugger & Andreas Gröbl
Experte: Bernd Piff (Militärpilot; Flugsicherheitsoffizier Österreichisches Bundesheer)

Packende Flugmanöver und nervenzerreißende Duelle, die einem die Gänsehaut über den Rücken jagen: Nach dreijähriger Pause kämpfen die weltbesten Rennpiloten bei der Red Bull Air Race World Championship 2014 erneut um die WM-Krone

– ServusTV überträgt alle acht Saisonrennen live und zeigt zudem ausführliche Highlight-Zusammenfassungen aller Stopps. Bei dem legendären Flugrennen zählen vor allem Geschwindigkeit, Präzision und Geschicklichkeit. In ihren leichten und wendigen Rennmaschinen absolvieren die Piloten bei jedem Rennen einen schwierigen Parcours, der aus 25 Meter hohen aufgeblasenen Pylonen gebildet wird. Der dritte Stopp findet auf dem Putrajaya Lake in Malaysia statt – einem der Wahrzeichen der Stadt Putrajaya, Austragungsort der Powerboat Formel1 sowie zahlreicher Weltklassen-Regatten. Hochmotiviert geht der Österreicher Hannes Arch dort an den Start! Der Salzburger Pilot lag nach dem ersten Stopp in Abu Dhabi im März noch auf Platz 2 – hinter dem amtierenden Weltmeister Paul Bonhomme. Beim zweiten Stopp im kroatischen Rovinj im April konnte er sich jedoch den ersten Platz sichern!

Frühes Aus für Matthias Dolderer nach Pylon-Hit

Nach Top Resultaten im Training und der Qualifikation fiel Matthias Dolderer den schwierigen Windbedingungen zum Opfer und schied nach einem Pylon-Hit bereits in der ersten Runde aus.

14. April 2014

Matthias Dolderer of Germany hits the pylon during the finals for the second stage of the Red Bull Air Race World Championship in Rovinj, Croatia on April 13, 2014. ROVINJ (Kroatien) Beim zweiten Stopp der Red Bull Air Race World Championship 2014 im kroatischen Rovinj musste sich der Deutsche Matthias Dolderer nach einem Pylon-Hit enttäuscht mit Platz neun zufriedengeben.

„Heute kam der Wind erstmals aus dem Westen. Das war für alle Piloten im Feld ein Problem“, so Dolderer, der aus Tannheim im Allgäu stammt. „Schade. Ich wusste, ich muss sauber und ohne Pylon-Hit durch den Kurs kommen, um mich für die Super-8-Runde zu qualifizieren. Das habe ich auch versucht, doch es hat einfach nicht geklappt. Jetzt muss ich mich halt auf das nächste Rennen konzentrieren.“

Vor dem Rennen hatte Dolderer, der von vielen angereisten Fans aus seiner süddeutschen Heimat angefeuert wurde, auf einen Podestplatz gehofft. Die Rennwoche hatte für den Tannheimer auch vielversprechend begonnen: In den Trainingssessions konnte Matthias stets mit guten Zeiten aufwarten. Das Training am Freitag beendete er sogar mit über sechs Zehntel Vorsprung souverän als Trainingsschnellster. Platz vier im Qualifying nährten diese Hoffnungen auf eine Top-Drei-Platzierung, doch gleich in seinem ersten Lauf schlitzte Dolderer mit dem Flügel seiner Maschine eines der mit Luft gefüllten Air-Gates auf. Der unberechenbare Wind, der zunächst aus dem Süden und später aus dem Westen kam, machte den kniffligen Kurs in der Bucht vor Rovinj noch schwieriger. „Du musst Vollgas geben, und dann war plötzlich der Wind da“, so Dolderer. „Ich muss das Rennen jetzt abhaken und es beim nächsten Mal besser machen.“

Matthias Dolderer of Germany hits the pylon during the finals for the second stage of the Red Bull Air Race World Championship in Rovinj, Croatia on April 13, 2014.

Bild 1 von 5

Matthias Dolderer of Germany hits the pylon during the finals for the second stage of the Red Bull Air Race World Championship in Rovinj, Croatia on April 13, 2014. // Jörg Mitter/Red Bull Content Pool

Ergebnisse: 1. Hannes Arch (AUT), 2. Paul Bonhomme (GBR), 3. Yoshihide Muroya (JPN), 4. Pete McLeod (CAN), 5. Nicolas Ivanoff (FRA), 6. Martin Sonka (CZE), 7. Matt Hall (AUS), 8. Nigel Lamb (GBR), 9. Matthias Dolderer (GER), 10. Chambliss (USA), 11. Besenyei (HUN), 12. Goulian (USA) 0;

Stand WM-Gesamtwertung: 1. Arch (AUT) 21 Punkte, 2. Bonhomme (GBR) 21, 3. McLeod (CAN) 12, 4. Muroya (JPN) 7, 5. Hall (AUS) 7, 6. Ivanoff (FRA) 5, 7. Sonka (CZE) 5, 8. Lamb (GBR) 5, 9. Matthias Dolderer (GER) 5, 10. Besenyei (HUN) 0, 11. Chambliss (USA) 0, 12. Goulian (USA) 0;

Arch vor Bonhomme in spannendem Quali-Duell in Rovinj

Im Qualifying für den zweiten Stopp der Red Bull Air Race World Championship 2014 im kroatischen Rovinj ging der Österreicher Hannes Arch volles Risiko ein und startet am Sonntag von der Poleposition.

Hannes Arch of Austria (L), Paul Bonhomme of Great Britain (R) and Yoshihide Muroya of Japan ROVINJ (Kroatien) – In einem packenden Zweikampf setzte sich Hannes Arch aus Österreich haarscharf gegen den Briten Paul Bonhomme durch. Auf dem kniffligen Kurs wurde der Kanadier Pete McLeod Dritter. Matthias Dolderer aus Deutschland setzte seinen guten Lauf fort und belegte Rang vier. Ebenfalls für spektakuläre Szenen sorgten die vielen Pylon-Hits vor der malerischen Hafenstadt an der Westküste Istriens.

Arch wurde während der Qualifying-Session von den vielen angereisten Fans aus seinem Heimatland Österreich lauthals angefeuert. Der 46-Jährige ging volles Risiko ein und flog die schnellste Zeit des Tages (57,72 Sekunden). Bonhomme, Führender der WM-Gesamtwertung, war mit 57,87 Sekunden nur wenige Hundertstel langsamer als sein langjähriger Rivale. Damit wurde das Duell zwischen dem Weltmeister 2008 aus Österreich und dem zweifachen Weltmeister der Jahre 2009 und 2010 aus Großbritannien fortgesetzt. Beim ersten Rennen der WM-Saison 2014 im März in Abu Dhabi siegte Bonhomme knapp vor Arch.

Unter einer dichten Wolkendecke und bei kühlen Temperaturen war Bonhomme im letzten Training am Samstag der Schnellste. Im Qualifying nahm der Brite als Letzter den Kurs in Angriff, doch am Ende fehlten ihm wenige Hundertstel auf Arch. Die Poleposition des Steirers sorgte für Begeisterung bei den angereisten Fans mit Rot-Weiss-Rot-Fahnen auf den Tribünen. Weitere heimische Unterstützung bekam Arch in Rovinj von der früheren Nummer eins der Tennis-Weltrangliste Thomas Muster sowie vom Doppel-Olympiasieger im Segeln Hans Peter Steinacher und Skispringer Thomas Morgenstern. <

Im Challenger Cup, der ebenfalls am Samstag ausgetragen wurde, ging der Sieg an den Franzosen François Le Vot. Zweiter wurde der Brite Thomas Bennet. Le Vot absolvierte die Strecke trotz unberechenbarer Windböen in 1:01,19, mehr als eine Sekunde schneller als Bennet (1:02,53). Dritter wurde der Slowene Peter Podlunšek (1:02,76), der in Rovinj sein Debüt beim Challenger Cup feierte. Im Nachwuchsbewerb des Red Bull Air Race bekommen talentierte junge Piloten die Chance, ihre Skills weiterzuentwickeln und Rennluft zu schnuppern.

Ergebnisse Qualifying: 1. Hannes Arch (AUT) 57,72; 2. Paul Bonhomme (GBR) 57,87; 3. Pete McLeod (CAN) 58,15; 4. Matthias Dolderer (GER) 58,51; 5. Nigel Lamb (GBR) 58,64; 6. Yoshihide Muroya (JPN) 58,68; 7. Kirby Chambliss (USA) 59,82; 8. Peter Besenyei (HUN) 1:00,21; 9. Matt Hall (AUS) 1:00,56; 10, Nicolas Ivanoff (FRA) 1:00,63; 11. Michael Goulian (USA) 1:01,40; 12. Martin Sonka (CZE) DNF.

Ergebnisse Challenger Cup: 1. Francois Le Vot (FRA) 1:01,19; 2. Thomas Bennet (GBR) 1:02,53; 3. Peter Podlunsek (SLO) 1:02,76; 4. Mikael Brageot (FRA) 1:03,19; 5. Luke Czepiela (POL) 1:03,27

„Fast-Heim-Rennen“ für Matthias Dolderer

Red Bull Air Race World Championship am 12./13. April erstmals in Rovinj (Kroatien)

08. April 2014

Matthias Dolderer
Matthias Dolderer

ROVINJ (Kroatien) Beim zweiten Stopp der Red Bull Air Race World Championship 2014 am 12. und 13. April in Rovinj (Kroatien) treten die weltbesten Piloten wieder gegeneinander an. Darunter ist auch der deutsche Pilot Matthias Dolderer, der bei seinem „Fast-Heim-Rennen“ auf viele Fans aus Deutschland vor Ort und einen Platz auf dem Podium hofft.

Das zweite Rennen der Weltmeisterschaft 2014 führt das Red Bull Air Race nach Europa. Erstmals findet in der kroatischen Küstenstadt Rovinj ein Stopp der schnellsten Motorsport-Serie der Welt statt. Nach einem spannenden Saisonauftakt in Abu Dhabi liegt der Deutsche Matthias Dolderer auf Platz sechs in der Gesamtwertung. Für den zweiten Saisonstopp in Rovinj am 12./13. April visiert er eine Podiumplatzierung an. „In Abu Dhabi hatte ich im Rennen leider etwas Pech. Im letztem Training vor dem Quali lag ich auf Platz zwei. Wenn alles gut läuft, kann ich aufs Treppchen fliegen.“

Deutsche Fans vor Ort dürfen sich auf einen atemberaubenden Blick auf die Strecke freuen. Die Anreise ist kurz, für Süddeutsche nicht viel länger als an den Gardasee. Für Matthias Dolderer gilt der Stopp in Rovinj fast als Heimrennen. 2009 wurde er in Budapest von seinen Fans lauthals angefeuert und auch 2014 hofft er auf große Unterstützung in der Hafenstadt an der Westküste der Halbinsel Istrien nahe Italien, Slowenien und Österreich. „Wir sind das erste mal in Kroatien, und das ist so etwas wie ein Heimrennen für mich. Es werden viele Freunde kommen – das motiviert zusätzlich. Ich freue mich schon auf das Rennen am Wochenende.“

Die malerische Hafenstadt Rovinj an der Westküste Istriens zählt mit ihrer traumhaften Naturlandschaft und dem reichen kulturellen Erbe zu den attraktivsten Orten Europas. Die Altstadt der beliebten Tourismusdestination erstreckt sich auf einer Halbinsel, die in das Mittelmeer eintaucht. Mit ihren gepflasterten Straßen und anmutigen Fassaden versprüht die Künstlerstadt auf den Straßen sowie in den Galerien, Tavernen und Restaurants mediterranes Flair und Esprit. Das Rennen in Kroatien ist auch eine Hommage an die weitreichende Flugsporttradition der gesamten Region und das erste Rennen in der Mittelmeerregion seit dem Finale der Saison 2009 in Barcelona.

Tages- und Wochenendtickets sind in den verschiedensten Kategorien erhältlich. Los geht’s bereits ab 13 Euro! Ähnlich wie in der Formel1 gibt es auch Tickets mit Hospitality. Mehr Informationen zum Race Club und der Sky Lounge wie Informationen zum Rennen unter: www.redbullairrace.com.