Archiv der Kategorie: Termine

Arch vor Bonhomme in spannendem Quali-Duell in Rovinj

Im Qualifying für den zweiten Stopp der Red Bull Air Race World Championship 2014 im kroatischen Rovinj ging der Österreicher Hannes Arch volles Risiko ein und startet am Sonntag von der Poleposition.

Hannes Arch of Austria (L), Paul Bonhomme of Great Britain (R) and Yoshihide Muroya of Japan ROVINJ (Kroatien) – In einem packenden Zweikampf setzte sich Hannes Arch aus Österreich haarscharf gegen den Briten Paul Bonhomme durch. Auf dem kniffligen Kurs wurde der Kanadier Pete McLeod Dritter. Matthias Dolderer aus Deutschland setzte seinen guten Lauf fort und belegte Rang vier. Ebenfalls für spektakuläre Szenen sorgten die vielen Pylon-Hits vor der malerischen Hafenstadt an der Westküste Istriens.

Arch wurde während der Qualifying-Session von den vielen angereisten Fans aus seinem Heimatland Österreich lauthals angefeuert. Der 46-Jährige ging volles Risiko ein und flog die schnellste Zeit des Tages (57,72 Sekunden). Bonhomme, Führender der WM-Gesamtwertung, war mit 57,87 Sekunden nur wenige Hundertstel langsamer als sein langjähriger Rivale. Damit wurde das Duell zwischen dem Weltmeister 2008 aus Österreich und dem zweifachen Weltmeister der Jahre 2009 und 2010 aus Großbritannien fortgesetzt. Beim ersten Rennen der WM-Saison 2014 im März in Abu Dhabi siegte Bonhomme knapp vor Arch.

Unter einer dichten Wolkendecke und bei kühlen Temperaturen war Bonhomme im letzten Training am Samstag der Schnellste. Im Qualifying nahm der Brite als Letzter den Kurs in Angriff, doch am Ende fehlten ihm wenige Hundertstel auf Arch. Die Poleposition des Steirers sorgte für Begeisterung bei den angereisten Fans mit Rot-Weiss-Rot-Fahnen auf den Tribünen. Weitere heimische Unterstützung bekam Arch in Rovinj von der früheren Nummer eins der Tennis-Weltrangliste Thomas Muster sowie vom Doppel-Olympiasieger im Segeln Hans Peter Steinacher und Skispringer Thomas Morgenstern. <

Im Challenger Cup, der ebenfalls am Samstag ausgetragen wurde, ging der Sieg an den Franzosen François Le Vot. Zweiter wurde der Brite Thomas Bennet. Le Vot absolvierte die Strecke trotz unberechenbarer Windböen in 1:01,19, mehr als eine Sekunde schneller als Bennet (1:02,53). Dritter wurde der Slowene Peter Podlunšek (1:02,76), der in Rovinj sein Debüt beim Challenger Cup feierte. Im Nachwuchsbewerb des Red Bull Air Race bekommen talentierte junge Piloten die Chance, ihre Skills weiterzuentwickeln und Rennluft zu schnuppern.

Ergebnisse Qualifying: 1. Hannes Arch (AUT) 57,72; 2. Paul Bonhomme (GBR) 57,87; 3. Pete McLeod (CAN) 58,15; 4. Matthias Dolderer (GER) 58,51; 5. Nigel Lamb (GBR) 58,64; 6. Yoshihide Muroya (JPN) 58,68; 7. Kirby Chambliss (USA) 59,82; 8. Peter Besenyei (HUN) 1:00,21; 9. Matt Hall (AUS) 1:00,56; 10, Nicolas Ivanoff (FRA) 1:00,63; 11. Michael Goulian (USA) 1:01,40; 12. Martin Sonka (CZE) DNF.

Ergebnisse Challenger Cup: 1. Francois Le Vot (FRA) 1:01,19; 2. Thomas Bennet (GBR) 1:02,53; 3. Peter Podlunsek (SLO) 1:02,76; 4. Mikael Brageot (FRA) 1:03,19; 5. Luke Czepiela (POL) 1:03,27

ServusTV: Historische Flugrouten Von der Elbe an die Adria 10.04.2014

ServusTV
ServusTV
  • Historische Flugrouten
  • Von der Elbe an die Adria
  • Donnerstag | 10.04.14 | 20:15 Uhr
  • Dokumentation, Österreich/Deutschland 2013
  • Resolution:HD
  • Sound type:Stereo
Historische Flugrouten ©DOKfilm_07
Historische Flugrouten ©DOKfilm_07

Sie galt als eine der schönsten Flugrouten der Welt. Erleben sie die Faszination historischer Flugreisen mit der legendären „Tante Ju“ von Dessau, über Wien nach Venedig.
Heute ist das Reisen im Flugzeug zur Normalität geworden. Doch der Flug in einer historischen Maschine hat einen ganz besonderen Zauber. Eindrucksvolle Blicke auf die faszinierende Landschaft aus geringen Flughöhe. Ein besonderes Erlebnis, aber auch Herausforderung für Mensch und Maschine, denn eine Alpenüberquerung war damals noch eine echte fliegerische Aufgabe mit zahlreichen Tücken. Eine ServusTV Dokumentation mit aufwändigen Flugaufnahmen, die erst mit neuester Filmtechnik machbar geworden sind.

ZDF: Die Bergretter Abgerauscht 10.04.2014

ZDF
ZDF
  • Donnerstag 10.04.2014, 20:15 – 21:45 Uhr ZDF
  • VPS 10.04.2014, 20:15 Uhr
  • Länge: 90 min.
  • Serie, Deutschland, 2014

Es soll ein romantischer Ausflug durch die beeindruckende Berglandschaft rund um den Dachstein werden. Doch für Markus und seine Freundin Jasmin endet die Fahrt im Heißluftballon nach dem Zusammenprall mit einem Fels beinahe tödlich. Nur durch den außergewöhnlichen Einsatz von Andreas Marthaler und seinem Team können die beiden aus der imposanten Steilwand gerettet werden.

Unten im Tal scheint die Schuldfrage klar: Fahrfehler des Anfängers Markus. Auch Jasmin macht ihm schwere Vorwürfe und verlässt ihn. Markus ist jedoch von seiner Unschuld überzeugt und glaubt, die Beweise für einen technischen Defekt hoch oben im Gebirge, am Wrack des Ballons, finden zu können. Thomas Hinzinger, Sohn des Ballonunternehmers und bester Freund von Markus, will genau das verhindern, denn er kennt den wahren Schuldigen. Als Andreas die Hintergründe erkennt, bleibt ihm nur wenig Zeit, eine Katastrophe zu verhindern.

„Fast-Heim-Rennen“ für Matthias Dolderer

Red Bull Air Race World Championship am 12./13. April erstmals in Rovinj (Kroatien)

08. April 2014

Matthias Dolderer
Matthias Dolderer

ROVINJ (Kroatien) Beim zweiten Stopp der Red Bull Air Race World Championship 2014 am 12. und 13. April in Rovinj (Kroatien) treten die weltbesten Piloten wieder gegeneinander an. Darunter ist auch der deutsche Pilot Matthias Dolderer, der bei seinem „Fast-Heim-Rennen“ auf viele Fans aus Deutschland vor Ort und einen Platz auf dem Podium hofft.

Das zweite Rennen der Weltmeisterschaft 2014 führt das Red Bull Air Race nach Europa. Erstmals findet in der kroatischen Küstenstadt Rovinj ein Stopp der schnellsten Motorsport-Serie der Welt statt. Nach einem spannenden Saisonauftakt in Abu Dhabi liegt der Deutsche Matthias Dolderer auf Platz sechs in der Gesamtwertung. Für den zweiten Saisonstopp in Rovinj am 12./13. April visiert er eine Podiumplatzierung an. „In Abu Dhabi hatte ich im Rennen leider etwas Pech. Im letztem Training vor dem Quali lag ich auf Platz zwei. Wenn alles gut läuft, kann ich aufs Treppchen fliegen.“

Deutsche Fans vor Ort dürfen sich auf einen atemberaubenden Blick auf die Strecke freuen. Die Anreise ist kurz, für Süddeutsche nicht viel länger als an den Gardasee. Für Matthias Dolderer gilt der Stopp in Rovinj fast als Heimrennen. 2009 wurde er in Budapest von seinen Fans lauthals angefeuert und auch 2014 hofft er auf große Unterstützung in der Hafenstadt an der Westküste der Halbinsel Istrien nahe Italien, Slowenien und Österreich. „Wir sind das erste mal in Kroatien, und das ist so etwas wie ein Heimrennen für mich. Es werden viele Freunde kommen – das motiviert zusätzlich. Ich freue mich schon auf das Rennen am Wochenende.“

Die malerische Hafenstadt Rovinj an der Westküste Istriens zählt mit ihrer traumhaften Naturlandschaft und dem reichen kulturellen Erbe zu den attraktivsten Orten Europas. Die Altstadt der beliebten Tourismusdestination erstreckt sich auf einer Halbinsel, die in das Mittelmeer eintaucht. Mit ihren gepflasterten Straßen und anmutigen Fassaden versprüht die Künstlerstadt auf den Straßen sowie in den Galerien, Tavernen und Restaurants mediterranes Flair und Esprit. Das Rennen in Kroatien ist auch eine Hommage an die weitreichende Flugsporttradition der gesamten Region und das erste Rennen in der Mittelmeerregion seit dem Finale der Saison 2009 in Barcelona.

Tages- und Wochenendtickets sind in den verschiedensten Kategorien erhältlich. Los geht’s bereits ab 13 Euro! Ähnlich wie in der Formel1 gibt es auch Tickets mit Hospitality. Mehr Informationen zum Race Club und der Sky Lounge wie Informationen zum Rennen unter: www.redbullairrace.com.