Nur wenige Tage vor dem Red Bull Air Race im österreichischen Spielberg gewährte der frühere Weltmeister Hannes Arch seinen tschechischen Kontrahenten Martin Šonka und Petr Kopfstein einen
einmaligen Blick auf die Berge seiner Heimat.
SPIELBERG (ÖSTERREICH) – Der zweite Stopp der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft am kommenden Wochenende in Spielberg setzt schon allein aufgrund seiner Höhe neue Maßstäbe: 677 Meter über dem Meeresspiegel gelegen markiert der Red Bull Ring den höchstgelegensten Track der acht Stationen umfassenden Saison. Kurz vor dem Start der Trainingssessions auf dem hochmodernen
Formel-1-Track nahm Hannes Arch die tschechischen Piloten Martin Šonka und Petr Kopfstein mit auf einen Flug in noch größere Höhen: in die Berge, die er selbst als seine Heimat bezeichnet.
Als i-Tüpfelchen begleitete eine historische Chance Vought F4U-4 “Corsair” – weltweit gibt es nur noch rund 15 Corsairs –das Trio. Die Corsair ist Teil einer altehrwürdigen Flotte, die durch die Flying Bulls
Organisation im Hangar-7 Flugzeug-Museum in Salzburg betreut wird.
Die österreichischen Alpen bieten einige der weltweit spektakulärsten Ausblicke – in einem Cockpit mit Glaskuppel lässt sich dieses Naturerlebnis noch mehr genießen. Als ein Experte in Sachen Bergsteigen und Elite-Pilot im Racetrack, lebt Arch die Alpen mit seinen faszinierenden Klippen wie dem Schafberg, den zahlreichen Seen und der 2458 Meter hohen Bischofsmütze mit seinem markanten Doppelgipfel wie kaum ein anderer.
Geboren in der Steiermark wurde Arch 2008 Red Bull Air Race Weltmeister, ein Sieg bei seinem Heimrennen blieb ihm bislang allerdings verwehrt. Im dritten Anlauf in Spielberg am 23./24. April soll es nun endlich soweit sein. Um seinen Traum vom Sieg in der Heimat in die Tat umzusetzen, muss er allerdings nicht nur seine Begleiter aus der Tschechischen Republik, Šonka und Kopfstein, hinter sich lassen, elf weitere Piloten wollen ihm den Sieg streitig machen. Darunter auch der Australier Matt Hall, Vize-Weltmeister 2015, sowie die aktuell Führenden im WM-Gesamtklassement, Nicolas Ivanoff (Frankreich) und Matthias Dolderer (Deutschland).
Sichere dir dein ganz besonderes Erlebnis: Tickets für alle sieben noch ausstehenden Stopps der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016, inklusive des anstehenden Showdowns in Spielberg, sind bereits
erhältlich. Weitere Informationen zu den Tickets und aktuelle News: www.redbullairrace.com.
Schlagwort-Archive: Red Bull Air Race
ES IST ANGERICHTET FÜR EINEN THRILLER IN SPIELBERG
Nach den Enttäuschungen beim Auftaktrennen in Abu Dhabi wollen die Favoriten auf den WM-Titel in der Master Class des Red Bull Air Race beim zweiten Stopp in Spielberg nun wieder zurück auf das
Podium. Eine Premiere erlebt in Österreich der Challenger Cup: Mit der Französin Mélanie Astles ist erstmals eine Frau am Start. Um auf dem berühmten Red Bull Ring zu gewinnen, ist allen voran eine Besinnung auf die eigenen Fähigkeiten und Nervenstärke gefordert.
Spielberg (ÖSTERREICH) – Die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft macht in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge Stopp auf dem Red Bull Ring in Österreich (23./24. April), aber nie zuvor war das Rennen
in Spielberg so unvorhersehbar. Gefordert sind allen voran die heißen Titelanwärter, blieben die doch beim Saisonauftakt in Abu Dhabi weit hinter ihren Erwartungen zurück. Jetzt steht Wiedergutmachung
an, aber der alpine Track in Spielberg ist einzigartig und tückisch zugleich – ein packendes und mit Überraschungen gespicktes Rennen ist vorprogrammiert.
Doch damit nicht genug: In der Challenger Class geht mit der Französin Mélanie Astles erstmals beim Red Bull Air Race überhaupt eine Frau an den Start. Spannung ist garantiert, aber das Rennen im grünen Herzen von Österreich hat dennoch seine Favoriten, insbesondere in der Master Class. Unter ihnen ist auch Lokalmatador Hannes Arch. Der Weltmeister von 2008 aus der Steiermark wartet nach wie vor vergeblich auf den ersten Sieg auf seinem “Heimtrack”. Sein bestes Ergebnis erzielte er 2014 als Vierter. Beim Rennen in Abu Dhabi kostete ihn ein Fehler im Final 4 gleich acht Plätze. Der Österreicher rutschte noch von Rang zwei auf zehn ab.
Auch Matt Hall hat einiges gut zu machen: Der Australier, der als Titelfavorit in die Saison gestartet war, musste sich in Abu Dhabi nach einem Pylon-Hit mit Rang acht zufrieden geben. Aber der hochmoderne Formel-1-Track in Spielberg weckt auch positive Erinnerungen, gewann Hall dort doch 2015 seinen ersten Sieg beim Red Bull Air Race überhaupt.
“Dieser Track hat eine große Tradition im Motorsport. Jeder der Piloten wird sich hier besonders ins Zeug legen”, erklärt Renndirektor Jim DiMatteo. “Aber wir hatten hier in Spielberg noch nie ein Rennen
im Frühling. Das wird hart. Wir kommen gerade zurück aus der Hitze vom Persischen Golf auf Meereshöhe. Jetzt sind wir über Land auf einer Höhe von 677 Metern in den kühlen Bergen. Durch die
vielen Verunsicherungen vom Saisonauftakt wird es schwer, jetzt wieder den Schalter umzulegen.”
Tickets für alle Rennen, inklusive Spielberg, sind bereits erhältlich. Weitere Informationen zu den Tickets sowie aktuelle News: www.redbullairrace.com.
ServusTV: Red Bull Air Race World Championship 2016 Spielberg 24.04.2016

- 24.04. 15:05
- Red Bull Air Race World Championship 2016 bei ServusTV
- Spielberg
- Motorsport
- Österreich 2016
Mehr Infos
Letzte Saison durch das frühe Ausscheiden im Rennen von Spielberg, waren Hannes Archs Titelchancen 2015 frühzeitig begraben. Diese offene Rechnung gilt es nun begleichen. Das Rennen über dem Red Bull Ring von Spielberg live bei ServusTV.
Dolderer Zweiter bei Saisonauftakt in Abu Dhabi
Dolderer Zweiter bei Saisonauftakt in Abu Dhabi:
„Bin super happy, aber der Sieg war zum Greifen nah“
Ivanoff gewinnt in den Vereinigten Arabischen Emiraten
12.03.2016
Der Deutsche Matthias Dolderer hat beim Saisonauftakt der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016 in Abu Dhabi den ersten Sieg seiner Karriere lediglich um 0,110 Sekunden verpasst. Der 45-Jährige musste sich nur dem Franzosen Nicolas Ivanoff geschlagen geben. Dritter wurde Ivanoffs Landsmann François Le Vot.
Abu Dhabi (UAE) – Was für ein Saisonauftakt für den deutschen Piloten Matthias Dolderer bei der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016 vor Abu Dhabis berühmter Corniche. Der 45-jährige Tannheimer verpasste bei traumhaften Bedingungen den ersten Sieg seiner Karriere lediglich um 0,110 Sekunden. In 58,660 Sekunden musste er im Finale lediglich dem Franzosen Nicolas Ivanoff (58,550) den Vortritt lassen. Dritter wurde völlig überraschend der zweite Franzose im Starterfeld, François Le Vot. Rang vier ging an den Österreicher Hannes Arch. Für Dolderer war es nach insgesamt vier dritten Plätzen (1×2009, 1×2010, 2×2015) in seiner nunmehr fünften Red Bull Air Race Saison die beste Platzierung.
„Natürlich bin ich super happy über Platz zwei. Aber ein bisschen enttäuscht bin ich schon, der Sieg war zum Greifen nah“, so Dolderer nach seinem Top-Ergebnis. „Wir müssen das Rennen jetzt analysieren und uns auf das nächste Rennen fokussieren. Glückwunsch an Nicolas und natürlich auch François.“ Ivanoff, WM-Fünfter von 2015, hatte sich den Weg ins Final 4 mit Siegen über Peter Pudlunsek aus Slowenien in der Round of 14 und Pete McLeod aus Kanada in der Round of 8 geebnet.
Der Tag in Abu Dhabi war gespickt von zahlreichen Überraschungen. So schied Vize-Weltmeister Matt Hall aus Australien völlig überraschend in der ersten K.o.-Runde des Tages, der Round of 14, gegen den US-Amerikaner Kirby Chambliss aus.
Nach dem Rücktritt von Weltmeister Paul Bonhomme (Großbritannien) nach der letzten Saison ist der Kampf um den WM-Titel im Red Bull Air Race in diesem Jahr völlig offen. Unberechenbare Winde und ein anspruchsvoller Track an der glitzernden Küste von Abu Dhabi bildeten die Kulisse für die 14 weltbesten Piloten, darunter drei frühere Weltmeister und zwei Newcomer. Sechs weitere Länder bilden die Stationen für die noch sieben ausstehenden Rennen 2016 in der ultimativen Motorsportserie der Lüfte, darunter am 03./04. September der Lausitzring in Deutschland. Das Saisonfinale findet im Oktober in Las Vegas statt. Von Abu Dhabi zieht der WM-Tross nun weiter nach Spielberg in Österreich, wo am 23./24. April die zweite Station auf dem Programm steht.
Tickets für alle Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2016, inklusive des nächsten Rennens in Spielberg/Österreich am 23./24. April sowie der Rückkehr des Red Bull Air Race auf den Lausitzring nach Deutschland am 3./4. September, sind bereits erhältlich.
Ergebnisse Abu Dhabi:
1. Nicolas Ivanoff (FRA), 2. Matthias Dolderer (GER), 3. François Le Vot (FRA), 4. Hannes Arch (AUT), 5. Kirby Chambliss (USA), 6. Michael Goulian (USA), 7. Pete McLeod (CAN), 8. Yoshihide Muroya (JPN), 9. Matt Hall (AUS), 10. Juan Velarde (ESP), 11. Nigel Lamb (GBR), 12. Peter Pudlunsek (SLO), 13. Petr Kopfstein (CZE), 14. Martin Sonka (CZE)
WM-Ranking:
1. Nicolas Ivanoff (15), 2. Matthias Dolderer (12), 3. François Le Vot (9), 4. Kirby Chambliss (6), 5. Michael Goulian (5), 6.Pete McLeod (4), 7. Yoshihide Muroya (3), 8. Matt Hall (2), 9. Juan Velarde (1), 10. Hannes Arch (0), 11. Nigel Lamb (0), 12. Peter Pudlunsek (0), 13. Petr Kopfstein (0), 14. Martin Sonka (0)
Red Bull Airrace Abu Dhabi 11.03. – 12.03.2016
Abu Dhabi ist bereits zum neunten Mal Austragungsort eines Red Bull Air Race und läutet einmal mehr die Weltmeisterschaft ein. Die Location ist perfekt für ein Red Bull Air Race und bietet auch abseits des Tracks viele Highlights.
Während der Wettkampf in der Luft wieder über dem blauen Wasser des arabischen Golfes stattfindet, findet das Race-Village in der speziell erbauten Zielarena an der Corniche sein Zuhause. Die einzigartige Sicht auf das Rennen und die beeindruckende Skyline der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate machen die Arena zu einer attraktiven und beeindruckenden Location.
Also breite deine Flügel aus und heb ab zur ultimativen Red Bull Air Race Erfahrung. Ticket-Informationen folgen!
https://www.youtube.com/watch?v=FCeGzMpBGOc