Archiv der Kategorie: Aktuelles

Österreicher Arch holt das Qualifying in der Heimat

Hannes Arch
Hannes Arch

Mit einer sensationellen Zeit gewinnt Hannes Arch das Qualifying vor heimischen Publikum und hält damit die Titelhoffnungen am Leben. Die Hoffnungen auf den WM-Titel leben bei Hannes Arch. Während der WM-Führende Nigel Lamb aus Großbritannien im Qualifying als Vierter strauchelte, holte sich der Österreicher mit einem phänomenalen Flug die beste Ausgangssituation für morgen.

Arch widerstand dem Druck vor der dem Heimpublikum und legte bei sonnigem Herbstwetter einen brillanten Flug hin, der die mehr als 15,000 Zuschauer in Euphorie versetzte und dem Lokalmatador den dritten Qualifying-Sieg der Saison bescherte.

Der Deutsche Matthias Dolderer belegte einen starken zweiten Platz, Martin Sonka aus Tschechien holte sich den dritten Rang vor einem enttäuschenden WM-Führenden Lamb, der nur Vierter wurde. Noch führt der Brite mit fünf Punkten Vorsprung vor Arch. Sollte er morgen mindestens Zweiter werden, hat er den WM-Titel sicher. Doch Hannes Arch, der nur 30 Kilometer vom Red Bull Ring entfernt aufgewachsen ist, will alles tun, damit dies nicht geschieht. Dank seiner starken Leistungen in Spielberg hofft der Österreicher weiter auf die WM-Krone.

Der Weltmeister von 2008, der in dieser Saison zwei von sieben Rennen gewonnen hat, war bereits in den vorherigen drei Trainingseinheiten in Spielberg nicht zu stoppen. Er flog jeweils die schnellste Zeit auf der hügeligen Rennstrecke und gewann schließlich das Qualifying mit einem Streckenrekord von 55.545 Sekunden, während Dolderer mit fast einer Sekunde Abstand und einer Zeit von 56.509 direkt hinter dem Österreicher landete. Sonka wurde in einer Zeit von 56.876 Sekunden Dritter.

„Es ist einfach ein super Gefühl alles aus dem Flugzeug und meinen Fähigkeiten herausgeholt zu haben“, sagte ein glücklicher Arch, der in dieser Saison schon das Rennen in Rovinj gewonnen hatte, nachdem er dort auch schon nach dem Qualifying ganz vorne stand. Der Österreicher meinte weiter: „Ich bin wirklich zufrieden, dass ich das leiste, wozu ich auch im Stande bin. Ein großer Dank an mein Team für die tolle Vorbereitung. Es ist super so viele Leute hier zu haben, die uns unterstützen. Ich kann die Energie der Massen wirklich auf der Strecke spüren.“

Nigel Lamb, der staunend mit zusehen musste wie Arch das Training und das Qualifying dominierte, sagte im Anschluss, dass der Österreicher einfach herausragend geflogen sei auf seiner Heimstrecke, einem sehr herausfordernden Kurs mit einem Höhenunterschied von 65 Metern auf jeder Runde. Lamb weiß natürlich, dass er am Sonntag nur einen zweiten Platz braucht, um den ersten WM-Titel seiner Karriere zu holen, doch in den bisherigen Trainingseinheiten kam er nie über den dritten Platz hinaus.

„Ich denke nicht, dass ich schlecht geflogen bin. Ein paar andere Jungs sind aber einfach besser geflogen als ich“, äußerte sich Lamb, der in dieser Saison ein Rennen gewonnen hat und vier zweite Plätze in Folge holte. Anerkennend gab er zu: „Ich habe ein paar Änderungen in der Fluglinie vorgenommen vor dem Qualifying und wir dachten, dass uns das schneller macht. Das war nicht so. Jetzt schauen wir uns das noch einmal an und vielleicht finden wir heraus, dass das keine so gute Idee war und wir fliegen wieder so wie zuvor. Hannes Zeit war einfach phänomenal, wirklich unglaublich. Doch morgen ist ein anderer Tag.“

Red Bull Air Race kehrt zum Finale 2014 zurück nach Österreich 25.10. – 26.10.2014

Hannes Arch performs during the Austrian Formula One Grand Prix at the Red Bull Ring in Spielberg, Austria on June 22nd, 2014 // Markus Kucera/Red Bull Content Pool
Hannes Arch performs during the Austrian Formula One Grand Prix at the Red Bull Ring in Spielberg, Austria on June 22nd, 2014 // Markus Kucera/Red Bull Content Pool

Das Finale der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2014 findet am 25./26. Oktober auf dem Red Bull Ring in Spielberg, Österreich statt. Das letzte Rennen der insgesamt acht Stationen umfassenden WM wird auf dem Formel-1-Parcours in der Steiermark ausgetragen.

Vor elf Jahren startete die Serie beim ersten Rennen überhaupt im österreichischen Zeltweg. Als Ersatz für das nicht realisierbare Rennen in China, kehrt das Red Bull Air Race nun zu seinem Ursprung zurück.
„Ich finde es fantastisch, dass der Showdown in dieser Saison in Österreich stattfindet“, sagt Hannes Arch. Der Österreicher führt die WM derzeit vor Titelverteidiger Paul Bonhomme aus Großbritannien sowie Pete McLeod (Kanada) und Nigel Lamb (Großbritannien) an. „In Österreich und den angrenzenden europäischen Ländern ist die Begeisterung für Motorsport und auch Air Racing groß. Das haben wir erst kürzlich beim Rennen im kroatischen Rovinj erleben dürfen. Für mich würde ein Traum in Erfüllung gehen, wenn ich in meinem Heimatland die WM gewinnen würde.“
Die acht Stationen umfassende Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2014 feierte ihren Auftakt im März in Abu Dhabi, es folgten Stopps in Rovinj (Kroatien) im April und in Putrajaya (Malaysia) im Mai. Die weiteren Stationen sind Gdynia (Polen, 26./27. Juli), Ascot (Großbritannien, 16./17. August), Dallas/Fort Worth (USA, 6./7. September) und Las Vegas (USA, 11./12. Oktober) sowie das abschließende Finale im österreichischen Spielberg. Der Spielberg-Stopp ist das insgesamt 58. Red-Bull-Air-Race-Rennen seit Einführung 2003, das bislang in 18 Ländern Station machte.

Qualifying:

WM-Gesamtwertung: 1. Hannes Arch (AUT) 30 Pkt., 2. Paul Bonhomme (GBR) 25, 3. Nigel Lamb (GBR) 17, 4. Pete McLeod (CAN) 17, 5. Matt Hall (AUS) 14, 6. Martin Sonka (CZE) 8, 7. Yoshihide Muroya (JPN) 7, 8. Nicolas Ivanoff (FRA) 5, 9. Matthias Dolderer (GER) 4, 10. Peter Besenyei (HUN) 2, 11. Kirby Chambliss (USA) 0, 12. Michael Goulian (USA) 0.

Matthias Dolderer will beim finalen Showdown der Red Bull Air Race World Championship 2014 in Spielberg erneut aufs Podium!

P-20141012-00054_NewsKommendes Wochenende würde Matthias Dolderer gerne zum krönenden Abschluss seiner Saison in der Red Bull Air Race World Championship 2014 die deutsche Nationalhymne hören. Zumindest aber wünscht sich der Oberschwabe aus Tannheim einen Podestplatz, um bei der Rückkehr der schnellsten Rennserie der Welt nach Österreich an den Erfolg in Las Vegas anzuknüpfen.
22. Oktober 2014
Graz / 22. Oktober 2014. Elf Jahre ist es her, dass das Red Bull Air Race in Zeltweg seine Geburtsstunde gefeiert hat. Kommendes Wochenende steht nun endlich das Österreich-Comeback an und zwar am nur zwei Kilometer vom Zeltweger Flugplatz entfernten Red Bull Ring.Ein Showdown der Extraklasse in einer der spannendsten Saisonen des Red Bull Air Race Zeit seines Bestehens. „Das Finale in Spielberg wird mit Sicherheit eines der spektakulärsten Rennen und das Highlight dieser Saison. Es ist toll, dass das Red Bull Air Race nach elf Jahren wieder nach Österreich zurückkehrt. Das Starten und Landen findet auf der Rennstrecke statt, wo sonst die Formel 1 oder die DTM fährt. Für uns eine ganz besondere Herausforderung„, so Matthias Dolderer, der sich momentan mit seiner Zivko Edge 540 V3 schon in Graz befindet.Die kontinuierliche Leistungssteigerung des deutschen Air Racers in dieser Saison hat ihm im letzten Rennen in Las Vegas einen dritten Platz beschert und dementsprechend sollte das Finale der diesjährigen Rennsaison ausgehen: „Nach der Podiumsplatzierung in Las Vegas ist es mein Ziel, wieder aufs Treppchen zu fliegen.

Qualifying und Finale live auf ServusTV
Bei den Rennen über Wasser zu Beginn der Saison in Abu Dhabi, Rovinj, Putrajaya und Gdynia war das Glück nie so wirklich auf Matthias Dolderers Seite, doch seit das Red Bull Air Race quasi wieder festen Boden unter den Rennflugzeugen hat, geht die Kurve des 44-Jährigen steil bergauf. Vierter in Ascot und Dallas, als Dritter am Podium in Las Vegas. In Spielberg darf es gerne so weitergehen. „Der Red Bull Ring ist in eine tolle Naturkulisse eingebettet. Natürlich kommen meine ganze Familie, viele Freunde und Fans – das motiviert zusätzlich„, so Dolderer.

Am Wochenende sollte sich auch das Wetter in Österreich wieder beruhigt haben und wer nicht vor Ort dabei sein kann, darf trotzdem alles live miterleben: ServusTV zeigt sowohl das Qualifying am Samstag ab 16:00 Uhr live und exklusiv als auch den finalen Showdown am Sonntag ab 14:15 Uhr.

WM-Gesamtwertung: 1. Nigel Lamb (GBR) 53 Pkt., 2. Hannes Arch (AUT) 48, 3. Paul Bonhomme 47, 4. Pete McLeod (CAN) 37, 5. Matt Hall (AUS) 33, 6. Nicolas Ivanoff (FRA) 30, 7. Matthias Dolderer (GER) 21, 8. Martin Sonka (CZE) 11, 9. Yoshihide Muroya (JPN) 10, 10. Peter Besenyei (HUN) 6, 11. Kirby Chambliss (USA) 5, 12. Michael Goulian (USA) 0.
RED BULL AIR RACE WORLD CHAMPIONSHIP: 
Die Red Bull Air Race World Championship ist eine Motorsportserie, bei der die besten Piloten der Welt gegeneinander antreten. Dabei zählen vor allem Geschwindigkeit, Präzision und Geschicklichkeit. In den äußerst leichten und wendigen Rennmaschinen absolvieren die Piloten einen Parcours, der aus 25 Meter hohen aufgeblasenen Pylonen besteht.
Red Bull Air Race Rennkalender 2014:
28. Februar/01. März – Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)
12./13. April – Rovinj (Kroatien)
17./18. Mai – Putrajaya (Malaysia)
26./27. Juli – Gdynia (Polen)
16./17. August – Ascot (Großbritannien)
06./07. September – Dallas/Fort Worth (Vereinigte Staaten von Amerika)
11./12. Oktober – Las Vegas (Vereinigte Staaten von Amerika)
25./26. Oktober – Spielberg (Österreich)

Matthias Dolderer setzt in Las Vegas alles aufs Treppchen!

„Was in Vegas passiert, das bleibt auch in Vegas.“ – Diesmal nicht. Was im Rahmen des Red Bull Air Race kommendes Wochenende in Las Vegas passieren wird, verfolgen Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt! Deutschlands Air Racer Matthias Dolderer, in den beiden letzten Rennen jeweils Vierter, setzt in der Glücksspielmetropole alles auf eine Karte: „Nach Vegas fliegen, siegen!“ schreibt er auf seiner Facebook-Fanpage…
07. Oktober 2014
Von der Wies’n nach Las Vegas – Matthias Dolderer hat die Lederhose wieder gegen seinen G-Race-Suit getauscht und wird kommenden Sonntag auf dem Las Vegas Motor Speedway versuchen, seinen Traum vom Treppchen endlich zu verwirklichen. „Hier in Las Vegas dreht sich alles ums Gewinnen – das steckt regelrecht an. Die letzten Rennen haben gezeigt, dass wir ganz vorne dabei sein können. Ein bisschen Unterstützung von Fortuna braucht man immer und wenn uns am Ende das letzte Quäntchen Glück in die Karten spielt, dann sollte ich endlich auf dem Treppchen stehen.“ Das hoffen alle im MD21-Team von Matthias Dolderer und glauben aufgrund der letzten Performances des deutschen Air Racers auch zu hundert Prozent daran. Die beste Rundenzeit in den „Top 12“ in Ascot, sowie die Bestzeiten von Texas sowohl in den „Top 12“ als auch in den „Super 8“ lassen keinen Zweifel daran. Jetzt muss es nur noch in den „Final 4“ klappen.
Zwei Rennen stehen in der 2014er-Saison des Red Bull Air Race noch auf dem Programm: Las Vegas und Spielberg. Zwei Chancen also noch für Matthias Dolderer, endlich den Sieg heimzufliegen, von dem er schon so lange träumt. Er will seine Fans definitiv nicht bis zum Finale zappeln lassen, sondern mit seinem MD21-Team schon kommenden Sonntag jubeln. Die größte Stadt im US-Wüstenstaat Nevada scheint dafür prädestiniert zu sein: „Las Vegas ist die Stadt der Träume. Alles ist möglich. Wir setzen hier unser gesamtes Hab und Gut auf eine Karte und hoffen, die 21 bringt uns Glück! Spaß beiseite: Ich bin gut vorbereitet und motiviert und freue mich auf das Rennen über dem Las Vegas Motor Speedway„, so der Deutsche gut gelaunt vor dem Rennwochenende. Für alle Fans in Europa noch ein wichtiger Hinweis: Das Rennen am Sonntag startet um 21:20 Uhr MESZ und kann hier im Livestream mitverfolgt werden.
WM-Gesamtwertung: 1. Paul Bonhomme (GBR) 45 Pkt., 2. Hannes Arch (AUT) 44, 3. Nigel Lamb (GBR) 44, 4. Matt Hall (AUS) 28, 5. Nicolas Ivanoff (FRA) 27, 6. Pete McLeod (CAN) 25, 7. Matthias Dolderer (GER) 14, 8. Yoshihide Muroya (JPN) 10, 9. Martin Sonka (CZE) 10, 10. Peter Besenyei (HUN) 6, 11.Kirby Chambliss (USA) 5, 12. Michael Goulian (USA) 0.