Unser traditionelles Flugtagwochenende am 20. und 21. Juli 2013 werden wir im Jubiläumsjahr zum Gedenken an unseren Geburtstag erweitern.
Geplant ist u.a. das Ballonglühen von großen, echten Heißluftballonen in der Nacht zu bestaunen und mit Livemusik viel Spaß zu haben.
Heimattage Baden-WürttembergBaden-Württemberg in Fahrt
Doppeldecker über das Kraftrad bis zur Dampflok, vom Automobil über den Schlepper bis zum Zeppelin – hier sind Ende Juni 2013 alle gern gesehene Gäste. Dass gerade in Eutingen etwas Derartiges geboten werden kann, liegt an der verkehrsgünstigen Lage der Kommune. Sie ist Bahnknotenpunkt, liegt nahe der Autobahn und verfügt über einen Flugplatz. Und so liegt es nahe, ein großes Oldtimerspektakel anzzusetzen, das wohl nicht nur baden – württembergweit für Aufmerksamkeit sorgen wird. Hier können technisch begeisterte genauso wie nostalgisch veranlagte Besucher ins Staunen und Träumen kommen. Neben der Ausstellung der historischen Fahr – und Fluggeräte gibt es natürlich auch ein Rahmenprogramm für junge und junggebliebene Besucher – geplant sind eine Sternfahrt mit historischen Zügen und eine historische Flugshow. Und natürlich wird es auch musikalische Darbietungen geben genauso wie ein Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Für einen emotionalen Höhepunkt sorgt ein Ballon – Massenstart und das anschließende Ballonglühen.
Freunde historischer und zeitgenössischer Flugzeuge werden bei „Baden-Württemberg in Fahrt“ voll auf ihre Kosten kommen. Der Flugsportverein-Rottenburg-Horb e.V. und die Flugsportgruppe Hanns Klemm Böblingen e.V. zeigen am Samstag und Sonntag eindrucksvolle Formationsflüge und Kunstflugvorführungen. Unter anderem werden eine Diabolo, verschiedene Klemm- und Bücker-Maschinen und eine russische Antonow, der derzeit größte Doppeldecker der Welt mit elf Sitzplätzen und 1000 PS, zu sehen sein. Für ein weiteres Highlight in luftiger Höhe sorgt das Technikmuseum Sinsheim: Es schickt eine JAK-Staffel, eine Formation alter sowjetischer Kampflugzeuge mit Sternmotor, die ebenfalls Kunstflüge zeigen werden.
Die Veranstaltung ist teilweise kostenpflichtig. Nähere Informationen gibt es zeitnah im Internet auf bw-in-fahrt.de
auf Grund der schwierigen Wetteraussichten wird es Samstag und Sonntag nur ein verkürztes Flugprogramm ab 14.00 Uhr stattfinden.
Aktuell sind geplant: Motorkunstflug Marc Mathis (Sa.+So.), Vorführung Oldtimerhubschrauber Bell 47G (Sa.+So.),Bundeswehrhubschrauber der Marine mit Windenbergung (So.), Fallschirmabsprünge und Modellflugvorführungen. Ballonstarts sind ebenfalls geplant!
Rundflüge werden Samstag und Sonntag mit einem Hubschrauber ganztägig möglich sein!
Samstag abend wird es eine Modellnachtflugshow zur Musik (Ballonglühen findet nicht statt!) und im Anschluss die Live-Band „Witchhouse“ präsentiert.
Sonntag vormittag 10.30 Uhr Feldgottesdienst mit Männerchor, nachmittags Flugprogramm und Hubschrauberrundflüge!
Wir wünschen allen Besuchern einen schönen Aufenthalt bei uns.
Das europaweit größte Modellflug-Festival seiner Art aus beginnt am Sa. (19.06.) um 14 Uhr auf dem Flugplatz Oppingen-Au mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm. Am So. (20.06.) findet um 10:00 Uhr eine Kirche im Grünen statt, danach bunte Events.
Neben zahlreichen Flugshows und Vorführungen erwartet die Besucher ein bunt gemischtes Rahmenprogramm mit großem Flugprogramm, einem Ballonglühen zur Abenddämmerung und einem grandiosen Abschlussfeuerwerk.
Für das leibliche Wohl sowie für viele Attraktionen, speziell auch für Kinder, ist bestens gesorgt.
Eintritt frei!
Ausflug-Tipp:
Fahrt mit dem Albbähnle am Sa. 19.06. ab 14:30 Uhr zum BHF Oppingen. Von dort 15 Min Fußweg aufs MODELLFLUGFESTIVAL.
Es erwarten Sie Großmodell-Flugshows, Spaßwettbewerbe, Jedermannsfliegen und jede Menge Infos rund um die Fliegerei. Gegen 18:00 Verlosung einer Ballonfahrt, anschließend Ballonstart. Großes Abschlußfeuerwerk. Danach Fackelwanderung zum BHF Oppingen, Rückfahrt mit dem Albbähnle zum BHF Amstetten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen. AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.