Schlagwort-Archive: Red Bull Air Race World Championship 2014

Red Bull Air Race Ascot 16.08. – 17.08.2014

Als Heimat des besten Pferderennens Europas spielt Ascot den Gastgeber in Großbritannien.

Ascot liegt ein einmal wunderschönen Waldgebiet nicht weit entfernt von London und zeichnet ein idyllisches Porträt des traditionellen britischen Sporterbes. Ohne Zweifel ist das Zentrum des Dorfes die berühmte Pferderennbahn, die bereits im 18. Jahrhundert erstmal Erwähnung fand und Ascot auf die globale Landkarte gebracht hat.

Jeden Juni begrüßt die Gemeinde tausende Zuschauer zum Royal Ascot, dem bekanntesten Event des gesamten Pferderennkalenders. Royal Ascot ist Europas führendes Flachrennen-Treffen und das soziale Highlight des britischen Sommers.

Erkundungsflug zu den Klippen von Dover

03-p-20140814-00200_news ASCOT (England) – Im Vorfeld des fünften Stopps der Red Bull Air Race World Championship am kommenden Wochenende absolvierten die beiden Briten Paul Bonhomme und Nigel Lamb sowie der Deutsche Matthias Dolderer am Donnerstag einen Erkundungsflug zu den Kreidefelsen von Dover. Am
Samstag und Sonntag finden das Qualifying und das Rennen über der königlichen Pferderennbahn Ascot in England statt.

Schon seit Jahrhunderten haben die weißen Klippen als mächtige Schutzmauer gegen Invasionen einen großen Symbolwert für das britische Volk. Während der „Battle of Britain“ im Jahr 1940 bildeten sie die Kulisse für intensive Luftkämpfe zwischen der deutschen Luftwaffe und der britischen Royal Air Force.
Für Bonhomme, Lamb und Dolderer sowie die neun weiteren Weltklassepiloten im Feld geht es am kommenden Wochenende beim fünften von insgesamt acht Saisonstopps in die heiße Phase der Red
Bull Air Race World Championship 2014.
An der Spitze der Gesamtwertung wird das Duell zwischen den ewigen Rivalen Paul Bonhomme und Hannes Arch fortgesetzt. Derzeit liegt Arch vor Bonhommme, der bei den letzten beiden Rennen nicht am Podest stand. Mittlerweile ist allerdings aus dem Zweikampf um den WM-Titel ein Dreikampf geworden: Nigel Lamb holte sich in Malaysia seinen ersten Sieg beim Red Bull Air Race und landete wenige Wochen später in Polen auf Platz zwei. Damit hat Arch (42 Punkte) zwei Verfolger: Bonhomme
(29 Punkte) und Lamb (26 Punkte). Über der berühmten Pferderennbahn Ascot wollen die beiden Briten vor Zehntausenden Zuschauern ihren Rückstand auf den Österreicher verkürzen.
Etwas später am selben Tag besuchte der Australier Matt Hall zusammen mit dem US-Amerikaner Kirby Chambliss und dem Franzosen Nicolas Ivanoff eine weitere Sehenswürdigkeit Südenglands: das Wasserschloss Leeds Castle im Herzen der Grafschaft Kent, das vor mehr als 900 Jahren erbaut wurde.
Am Freitagnachmittag findet das erste offizielle Training in Ascot statt. Am Samstag steigt das Qualifying, am Sonntag das Rennen.

Matthias Dolderer will in Ascot die deutsche Hymne hören!

matthias-dolderer_1dfh-titelStöckelschuhe, schöne Kleider und ausgefallene Hüte auf dem Rasen der Pferderennen unter königlicher Schirmherrschaft – das ist das Bild, das wir von Ascot im Kopf haben. Kommendes Wochenende wird es ein ganzes Stück lauter werden in der Grafschaft Berkshire, südlich von Windsor: Das Red Bull Air Race geht in seine fünfte Runde und Matthias Dolderer hört schon die deutsche Nationalhymne erklingen!

12. August 2014

Wir werfen einen kurzen Blick zurück zum letzten Rennen der Red Bull Air Race World Championship: Matthias Dolderer fliegt im polnischen Gdynia in den Top 12 die schnellste Rundenzeit, scheidet allerdings unglücklicherweise aufgrund von vier Strafsekunden vorzeitig aus. Das Wissen aber, dass seine Edge 540 V3 extrem schnell ist und seine Lieblingsstrecken erst ab jetzt auf dem Programm stehen, lässt das gesamte MD-Team mit großer Vorfreude auf Ascot blicken. „Der Kurs in Ascot ist sehr anspruchsvoll und eine Herausforderung für alle Piloten. Ich freue mich schon sehr darauf, wir sind gut vorbereitet und das ganze Team ist hoch motiviert. Zwar ist der große Erfolg noch ausgeblieben, aber seit dem Rennen in Gdynia wissen wir, dass es nur noch ein Frage der Zeit ist, bis wir die deutsche Nationalhymne hören werden“, so Red Bull Air Racer Matthias Dolderer.

Endlich beginnen für ihn die Rennen über Land, auf die sich der Deutsche schon so lange freut. Aber nicht nur das macht den Unterschied zu den vergangenen Rennen in Abu Dhabi, Rovinj, Putrajaya und Gdynia aus, sondern auch noch eine andere Besonderheit: „Wir werden das erste Mal einen so genannten ‚Static Start‘ haben, das heißt wir starten vom Boden. Wenn die Ampel rot ist, erhöhen wir die Drehzahl; sobald die Ampel auf Grün springt, läuft die Zeit und wir starten los.“ Matthias Dolderer hat sich für Ascot viel vorgenommen. Die Maschine ist schnell, er selbst topfit und das gesamte Team heiß auf den ersten Podestplatz. Die „Top 12“ starten kommenden Sonntag um 15:20 Uhr, die „Super 8“ um 16:25 Uhr und die „Final 4“ pünktlich zum Five O’Clock Tea – Matthias will um diese Zeit nicht Tee trinken, sondern fliegen!

WM-Gesamtwertung: 1. Hannes Arch (AUT) 42 Pkt., 2. Paul Bonhomme (GBR) 29, 3. Nigel Lamb (GBR) 26, 4. Matt Hall (AUS) 21, 5. Pete McLeod (CAN) 18, 6. Nicolas Ivanoff (FRA) 8, 7. Martin Sonka (CZE) 8, 8. Yoshihide Muroya (JPN) 7, 9. Kirby Chambliss (USA) 5, 10. Matthias Dolderer (GER) 4, 11. Peter Besenyei (HUN) 4, 12. Michael Goulian (USA) 0.

RED BULL AIR RACE WORLD CHAMPIONSHIP: 
Die Red Bull Air Race World Championship ist eine Motorsportserie, bei der die besten Piloten der Welt gegeneinander antreten. Dabei zählen vor allem Geschwindigkeit, Präzision und Geschicklichkeit. In den äußerst leichten und wendigen Rennmaschinen absolvieren die Piloten einen Parcours, der aus 25 Meter hohen aufgeblasenen Pylonen besteht.

Air Race Rennkalender 2014:
28. Februar/01. März – Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)
12./13. April – Rovinj (Kroatien)
17./18. Mai – Putrajaya (Malaysia)
26./27. Juli – Gdynia (Polen)
16./17. August – Ascot (Großbritannien)
06./07. September – Dallas/Fort Worth (Vereinigte Staaten von Amerika)
11./12. Oktober – Las Vegas (Vereinigte Staaten von Amerika)
25./26. Oktober – Spielberg (Österreich)

ServusTV: Red Bull Air Race World Championship 2014 Großbritannien – LIVE 17.08.2014

ServusTV
ServusTV
  • So | 17.08. 16:45
  • Sport
  • Österreich 2014

Die schnellste Motorsportserie der Welt ist zurück – die Red Bull Air Race World Championship, bei der die besten Piloten der Welt gegeneinander antreten. Dabei zählen Geschwindigkeit, Präzision und Geschicklichkeit. In den äußerst leichten und wendigen Rennmaschinen absolvieren die Piloten einen Parcours, der aus 25 m hohen aufgeblasenen Pylonen besteht. ServusTV überträgt das Rennen in Ascot LIVE.

Matthias Dolderer trotz schnellster Zeit nicht in den „Super 8“

Vier Strafsekunden haben Matthias Dolderer beim vierten Stopp des Red Bull Air Race im polnischen Gdynia einen ganz großen Triumph verwehrt. Deutschlands erfolgreichster Air Racer ist zweimal zu hoch durch ein Pylonengate geflogen und somit frühzeitig ausgeschieden. Seine Maschine, die Edge 540 V3, ist allerdings immens schnell und Matthias Dolderers Lieblingsstrecken kommen erst noch…
28. Juli 2014

Red Bull Air Race 2014 Gdynia Mit einer Nettozeit von 01:08.946 war Matthias Dolderer im „Top 12 Head to Head“ der schnellste Pilot im Starterfeld des Red Bull Air Race in Gdynia/Polen, konnte sich aber aufgrund der vier Strafsekunden leider nicht für die „Super 8“ qualifizieren. „Momentan bin ich vielleicht ein bisschen vom Pech verfolgt. Die Zeiten wurden ja immer besser, im Training genauso wie im Qualifying und beim Rennen. Ich hab mir leider vier Strafsekunden eingehandelt mit zweimal ‚too high‘, aber es heißt jetzt nach vorne schauen und in Ascot wieder voll angreifen.“

Wären die vier Strafsekunden nicht gewesen, hätte es für Matthias Dolderer beim gestrigen Rennen ganz anders ausgehen können, hat er doch nicht nur die schnellste Zeit in den „Top 12“, sondern auch die zweitschnellste Zeit überhaupt hingelegt. „Ein bisschen Glück muss immer dabei sein, heute hat nur ganz wenig gefehlt“, so der Air Racer aus Tannheim nach dem Rennen. Das Paket passt, am Glück sollte Fortuna noch etwas feilen.

Schwamm drüber, abhaken und nach vorne blicken. „Ich weiß jetzt, dass der Flieger echt schnell ist und es fehlt da nicht viel zur Spitze. Es ist natürlich immer schwierig, sich da wieder hochzukämpfen, aber jetzt erst recht!“ Es ist Halbzeit bei der Red Bull Air Race World Championship und Matthias‘ Lieblingsstrecken kommen erst noch: In Ascot, Dallas, Las Vegas und Spielberg wird Matthias Dolderer über klassischen Rennstrecken noch einmal das Maximum aus sich und seiner Edge 540 V3 rausholen und ohne Strafsekunden dann auch ganz weit oben stehen.

WM-Gesamtwertung: 1. Hannes Arch (AUT) 42 Pkt., 2. Paul Bonhomme (GBR) 29, 3. Nigel Lamb (GBR) 26, 4. Matt Hall (AUS) 21, 5. Pete McLeod (CAN) 18, 6. Nicolas Ivanoff (FRA) 8, 7. Martin Sonka (CZE) 8, 8. Yoshihide Muroya (JPN) 7, 9. Kirby Chambliss (USA) 5, 10. Matthias Dolderer (GER) 4, 11. Peter Besenyei (HUN) 4, 12. Michael Goulian (USA) 0.



RED BULL AIR RACE WORLD CHAMPIONSHIP: 
Die Red Bull Air Race World Championship ist eine Motorsportserie, bei der die besten Piloten der Welt gegeneinander antreten. Dabei zählen vor allem Geschwindigkeit, Präzision und Geschicklichkeit. In den äußerst leichten und wendigen Rennmaschinen absolvieren die Piloten einen Parcours, der aus 25 m hohen aufgeblasenen Pylonen besteht.

Red Bull Air Race Rennkalender 2014:
28. Februar/01. März – Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)
12./13. April – Rovinj (Kroatien)
17./18. Mai – Putrajaya (Malaysia)
26./27. Juli – Gdynia (Polen)
16./17. August – Ascot (Großbritannien)
06./07. September – Dallas/Fort Worth (Vereinigte Staaten von Amerika)
11./12. Oktober – Las Vegas (Vereinigte Staaten von Amerika)
25./26. Oktober – Spielberg (Österreich)